Initiert von Christian Achenbach, Jonas Burgert, Zhivago Duncan, Andreas Golder, John Isaacs und David Nicholson. Sollte hier etwa ein wünschenswert, neues Format als Gegenpool zum Gallery Weekend entstehen?
Wir freuen uns, dass wir diesen Kunst-Leckerbissen ankündigen dürfen, auch wenn wir selbst nicht dabei sein können. Da wir selbst zu diesem Zeitpunkt “leider” bei Berlin meets New York in New York City sind, werden wir einen guten Freund und Sammler senden, um in Wort und Bild zu berichten.
Wir wünschen allen Künstlern und Organisatoren gutes Gelingen und ein – da sind wir absolut sicher – volles Haus!
NGORONGORO ARTIST WEEKEND BERLIN
Künstlerische Artenvielfalt in 126 Varianten
Zeitgleich zum Gallery Weekend Berlin wird ein Ateliergelände in Berlin-Weißensee zum Schauplatz einer Gruppenausstellung mit 100 Künstlern auf 6000 Quadratmetern. Das Areal einer nach der Wende geschlossenen Halbleiterfabrik beherbergt ein architektonisches Ensemble aus unterschiedlichen Epochen, von einem Heizkraftwerk der Jahrhundertwende bis hin zu Produktionshallen des Sozialismus. Seit fünf Jahren entwickelt eine wachsende Gruppe von Künstlern das Gelände zu einer Stätte für Kunstproduktion. Ngorongoro ist ein kollabierter Vulkankrater im zentralafrikanischen Tansania am Rande der Serengeti. Nahezu frei von menschlichem Einfluss, ist hier eine Biosphäre von einzigartiger Artenvielfalt entstanden, welche die höchste Raubtierdichte Afrikas aufweist und sowohl als Weltnatur- als auch Weltkulturerbe gelistet ist. Gleich diesem ursprünglichen Ökosystem kommt in der Ausstellung künstlerisches Schaffen in seiner komplexen Vielfalt an seinem Entstehungsort – dem Atelier – zusammen.
Die Kombination von Namen wie John Bock, Matt Collishaw, Birgit Dieker, Martin Eder, Douglas Gordon, Asta Gröting, Stefanie Hillich, Pe Lang, Polly Morgan, Bruce Nauman, Anri Sala, Tim Noble & Sue Webster oder Thomas Zipp mag disparat erscheinen, verweist aber tatsächlich sehr prägnant auf ein Phänomen, dessen Bedeutung bislang kaum thematisiert wird: der Einfluss der von Künstlern untereinander gebildeten Netzwerke. Die Auswahl der Künstler erfolgt nicht nach üblichen kuratorischen Parametern wie konzeptionellen, diskursgetriebenen oder formalen Klammern, sondern intuitiv. Es entsteht eine hierarchielose Konfrontation, die das künstlerische Koordinatensystem der Akteure und die Kraft ihres Netzwerkes illustriert.
Die Initiatoren von Ngorongoro – Artist Weekend Berlin sind Christian Achenbach, Jonas Burgert, Zhivago Duncan, Andreas Golder, John Isaacs und David Nicholson.[/vc_column_text][vc_gallery type=”image_grid” interval=”3″ images=”16274,16277,16275,16276,16278,16279″ onclick=”link_image” custom_links_target=”_self” img_size=”full”][vc_column_text]
Alle Künstler des Artist Weekend Berlin
Christian Achenbach Franco Angeli Maxime Ballesteros Tjorg Douglas Beer Benjamin Bergmann Andreas Blank Johanna Boccardo John Bock Michaël Borremans Slater Bradley Clara Brörmann Berlinde de Bruyckere Jonas Burgert Adrian Buschmann Robert Capa Thomas Chan Mat Collishaw Michael Conrads Thierry de Cordier Sophie Dejode & Bertrand Lacombe Birgit Dieker Rolf-Gunter Dienst Uros Djurovic Zhivago Duncan Roger Eberhard Martin Eder Joachim Elzmann Damien Flood Heiner Franzen Max Frisinger Andreas Golder Douglas Gordon Maike Gräf Gregory Green Marc Gröszer Asta Gröting Amélie Grözinger Philip Grözinger Sabine Gross Emma Grün Blalla W. Hallmann Chris Hammerlein Aaron Hawks Axel Heil Vanessa Henn Uwe Henneken Anton Henning Gregor Hildebrandt Stefanie Hillich Julius Hofmann Christian Hoischen Martin Honert Andy Hope 1930 Norman Hyams John Isaacs Klaus Jörres Lisa Junghanss Taka Kagitomi Dionisis Kavallieratos Ingolf Keiner Henning Kles Gustav Kluge Julia Krewani Caroline Kryzecki Christina Kubisch Frank Künster Michael Kunze Alicja Kwade Robert Lakomczyk Pe Lang James Lavelle Jeewi Lee Ana Lessing Menjibar Werner Liebmann Adrian Lohmüller Marcin Maciejowski Marin Majić Christian Megert Dirk Meinzer Bjørn Melhus Uwe Mengel Olaf Metzel Ari Benjamin Meyers Polly Morgan Ryan Mosley Andreas Mühe Ron Mueck Lisa Müller-Trede Berit Myrebøe Bruce Nauman David Nicholson
Tim Noble & Sue Webster One Fine Day Kids Lea Asja Pagenkemper Manfred Pernice Sven Potschien Alexandra Ranner Robin Rhode Stefan Rinck Julian Rosefeldt Golda Rosenberg Michael Sailstorfer Anri Sala Michael Samuels Mario Schifano Moritz Schleime Jonas Schmitt Gregor Schneider Dennis Scholl Kerstin Schröder Norbert Schwontkowski Peter Scior Santiago Sierra Anatoly Shuravlev Pola Sieverding Andreas Slominski Andrea Stappert Peter Stauss Stronzo Films Katja Strunz Ulrike Theusner Nasan Tur
Herbert Volkmann Wiebke Maria Wachmann Wermke / Leinkauf Ralf Ziervogel Thomas Zipp
Artist Weekend Berlin
LEHDERSTRASSE 34
BERLIN 13086
Eröffnung: 30. April, Preview: 14 Uhr, Party 20 Uhr
Öffnungszeiten 1. bis 3. Mai 10 – 24 Uhr