Babylon zeigt das filmische Theater “Der verlorene Vater” von Thomas Martius Die Live-Performance „Der verlorene Vater“ erzählt mit grell-bunten 8mm-Amateurfilmaufnahmen eine fiktive Familiengeschichte, die sich über die USA und Deutschland bis nach Ex-Jugoslawien ausbreitet. Premiere: Mittwoch, 4.12.2019, 20 Uhr
Kategorie: Kino & TV
Am 19. Juni hat das Museum für Film und Fernsehen die Ausstellung „Kino der Moderne – Film in der Weimarer Republik“ eröffnet. Die von der Deutschen Kinemathek gemeinsam mit der Bonner Bundeskunsthalle entwickelte Schau zeigt die Wechselwirkungen zwischen Kino und Alltagskultur, die künstlerischen und technischen Innovationen des damaligen Filmhandwerks sowie das Entstehen von Filmkritik und […]
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der Kinotickets für den neuen Dokumentarfilm PETER LINDBERGH – WOMEN’S STORIES. Gewonnen hat Corinna! Wir wünschen sehr viel Spaß im Kino! Hier noch mal den Trailer ansehen…
Der Dokumentarfilm PETER LINDBERGH – WOMEN’S STORIES von Jean Michel Vecchiet zeigt die außergewöhnliche Geschichte eines Mannes, der zu den größten Fotografen des 20. Jahrhunderts zählt. Neben außergewöhnlichen Einblicken in seine tägliche Arbeit erzählt der Film eine sehr persönliche und emotionale Lebensgeschichte, die grundlegende Fragen aufwirft: Wie und warum wird man zum Künstler? Woher kommt […]
Julian Schnabels VAN GOGH – AN DER SCHWELLE ZUR EWIGKEIT ist eine faszinierende Reise in den Körper und Geist von Vincent van Gogh, der trotz Skepsis, Wahnsinn und Krankheit einige der beeindruckendsten und gefeiertsten Kunstwerke der Welt erschuf. Doch wie so viele Künstler war auch er seiner Zeit voraus und wurde zu Lebzeiten gesellschaftlich ausgestoßen und missbilligt. Allein der Trailer hat uns […]
Anfang Juni widmet das italienische Kulturinstitut dem herausragenden italienischen Maler, Aktions- und Objektkünstler und Kunsttheoretiker Michelangelo Pistoletto, der am 25. Juni 2018 85 Jahre alt wird, eine umfassende Veranstaltungsreihe. Geplant sind eine Ausstellung mit den wichtigsten Werken seines 50-jährigen Schaffens (u.a. Spiegelbilder, Venere degli Stracci, eines der Oggetti in Meno, Love Difference – Mar Mediterraneo und eine erstspezifische […]
Am 20. April kommt Auguste Rodin als DVD in den deutschen Handel. Gewinne jetzt 1 von 3 DVDs dieses wunderbaren Films, den ich zu einem der schönsten Künstlerfilme zähle, die ich bisher gesehen habe. Ganz besonders die zahlreichen und sehr intensiven Arbeitsszenen lassen von der ersten Minute an vergessen, dass hier nicht der echte Rodin zu sehen ist. Arbeiten […]
Dieser Herbst steht im Zeichen der Kunstfilme. “The Square” von Regisseur Ruben Östlund (seinen Kommentar zum Film findest du weiter unten) begibt sich in die schillernde Welt der Kunstszene und öffnet deren moralische Falltüren.
Am 02. November kommt Gauguin in die deutschen Kinos. Paul Gauguin (1848-1903) war einer der wichtigsten Wegbereiter des Expressionismus und Avantgardist der Moderne. Zeitlebens war er ein Suchender nach dem Wesen der Dinge, nach dem Mysterium und Geheimnis der Welt. Gewinne jetzt Tickets für diesen wunderbaren Film…
Noah Saavedra im Interview. Am 17. November startete EGON SCHIELE – TOD UND MÄDCHEN (unser Bericht) in den deutschen Kinos, ein wirklich sehenswerter Film über das Lebenswerk Egon Schieles, neben Gustav Klimt einer der bedeutendsten Maler der Wiener Moderne. Ein Grund für uns, neben dem Regisseur Dieter Berner auch den Hauptdarsteller Noah Saavedra zu einem Interview zu […]
Am 17. November startete EGON SCHIELE – TOD UND MÄDCHEN (unser Bericht) in den deutschen Kinos, ein wirklich sehenswerter Film über das Lebenswerk Egon Schieles, neben Gustav Klimt einer der bedeutendsten Maler der Wiener Moderne. Ein Grund für uns, den Regisseur Dieter Berner zu einem Interview zu treffen…
Am 17. November kommt EGON SCHIELE – TOD UND MÄDCHEN in die deutschen Kinos, ein Film über das Lebenswerk Egon Schieles, neben Gustav Klimt einer der bedeutendsten Maler der Wiener Moderne. Du kannst 2 Tickets für die Premiere gewinnen… …und den Hauptdarsteller und den Regisseur kennen lernen! Zusätzlich haben wir noch 2×2 Freikarten für eine […]
Israel. Palästina. Ein Fußballspiel. Was die Politik über Jahrzehnte nicht schaffte, soll nun der Sport richten. Im Ereignis des Jahrhunderts treten die israelische und die palästinensische Fußballnationalmannschaft gegeneinander an. Wer das Spiel gewinnt, bekommt das Land. Die Unterlegenen müssen wegziehen. Und während die Offiziellen noch verhandeln und taktieren, wer wann wo spielen darf und wer […]
Remainder: Ein Mann, ein schwarzer Rollkoffer, eine Straße. Plötzlich fällt etwas vom Himmel, trifft den Mann am Kopf und schickt ihn ins Koma. Kurz nachdem er aufwacht, ist er um 8,5 Millionen Pfund reicher – Schweigegeld, sagt sein Anwalt. Aber wofür? Erinnerungen an die Zeit vor dem Unfall hat der namenlose Protagonist, gespielt von Tom […]
Wenn wir Kunst berühren, berühren wir zwangsläufig auch Geschichte. Die Kunst ist mit der Geschichte, dem geschichtlichen Prozess, derart verknüpft, dass die Geschichte bedauerlicherweise einen zerstörerischen Einfluss auf die Kunst hat. Es wäre schön, wenn man die Kunst von der Geschichte trennen könnte, doch das ist unmöglich… Verlosung 2×3 Kino-Gutscheine!
Es war Pablo Picasso, der den Satz gesagt hat: “Kunst ist eine Lüge, die uns die Wahrheit erkennen lässt.” Eine großartige und weise Erkenntnis, die mit der Retrospektive von Manuel Kaminski eine völlig neue Bedeutung bekommt, denn hier ist der Maler selbst die Lüge. Oder besser: eine Erfindung. Nämlich die des Autors Daniel Kehlmann, dessen […]
Mit der Ausstellung “Homosexualität_en” präsentieren das Schwule Museum* und das Deutsche Historische Museum erstmals eine umfassende Schau zu Geschichte, Politik und Kultur der Homosexualität. Ein Thema, welches immer aktuell ist.
„So ein Lokal an diesem Platz?!“, dachte ich mir, als ich nach der Eröffnung der FILMBAR daran vorbeispazierte. Das gentrifizierte Gangster-Kiez zwischen Karl Marx- und Hermannstraße wird gerade nicht nur hip, sondern mitunter auch auf eigenständige Weise – kaum zu glauben, aber wahr: stilvoll.