Hip Hop: eine Studie zum Thema Hip-Hop-Hochburgen ducrhzuführen, war Anliegen des Teams von NeoAvantgarde. Die interaktive Karte dazu finden wir spannend!
Kategorie: Musik
Benefizkonzert am 30. Januar 2020, organisiert von Round Table 5, mit Raúl da Costa, im Berliner Piano Salon Christophori, Uferhallen
Sie gehört schon fest zum Berliner Kulturleben: Die wunderbare Fête de La Musique. Einmal im Jahr wird in ganz Berlin Musik gespielt, gesungen und getanzt. 624 Veranstaltungen an 2 Tagen! An allen Kiezen sind Bühnen aufgebaut, und sowohl Berufs- als auch Amateurmusiker spielen in der ganzen Stadt.
Schwedische Tradition in der Hauptstadt. „Sing Mit! Berlin“ ist eine neue, regelmäßige Veranstaltungsreihe, die am Sonntag den 12. Mai 2019 beginnt…
Ein Gastbeitrag von Ludwig Graf Westarp. Künstliche Intelligenzen texten und komponieren bereits. Hierbei werden sie mit den Erfahrungen, dem Können und Wissen von Generationen gespeist…
Holi Festival – warum wir jeden Tag so leben sollten, als wäre Holi… Stell dir vor, es gäbe einen Tag lang keine Unterschiede. Stell dir vor, es wäre egal, wer du bist, woher du kommst, wen du liebst. Und jetzt stell dir vor, das wäre immer so.
ART MEETS CLUB, CLUB MEETS CHARITY – Diesen Samstag „XO & zero“ im maze: ein Mix aus Kunstausstellung und Club. Junge Künstler und DJs aus Berlin, Köln, Paris und Wien haben sich zusammengefunden, um gemeinsam für den guten Zweck ihre Musik und Kunst bei „XO & zero“ zu präsentieren. Es erwarten euch spannende Werke, treibende […]
Festival aktueller klingender Kunst. Moment. 06. – 09. September 2018. Im Jahr 2018 geht es beim Klangkunstfest um eine ganz besondere, ultrakurze Zeitspanne: den Moment – den Moment der Entscheidung, des Verstehens, des Erkennens oder Wiedererkennens, des Erschreckens, des Entzückens, den Augenblick, im dem eine neue Idee entsteht, der zu schnell entflieht („Verweile doch, Du bist […]
Am 21. Juni begrüßt Berlin den Sommer mit der Fête de la Musique. Diese schöne Tradition wird in der Hauptstadt seit über 20 Jahren gepflegt, im Mutterland Frankreich sogar seit 36 Jahren…
Advent, Advent! Wir wünschen uns kein Weihnachtsoratorium, sondern einen Liederzyklus! Unser Geschenk ist Schubert‘s Winterreise- ein bisschen anders als man es kennt: Pro Lied ein Sänger, also insgesamt 24 Sänger/innen unterschiedlichster Stimmfächer: Baritone, Tenöre, Mezzosoprane und Soprane. Außerdem natürlich ein heldenhafter Pianist, ein einziger für alle 24 Lieder. Macht euch mit unserem Ensemble auf eine […]
Als einer der größten Björk Fans in diesem Universum, muss ich dir natürlich vom neuen Björk Album Utopia berichten. Die isländische Universalkünstlerin wurde sogar mit einer Retrospektive im New Yorker Museum of Modern Art geehrt. Damit ist sie die erste Popmusikerin, der diese Ehre zu teil wurde.
Lust auf einen inspirierenden Kunstsonntag mit Malerei und Poesie? Die kanadische Malerin Stephanie Barnes und der deutsche Unternehmer Hermann Häfele haben sich zusammengefunden für ein einmaliges Event, bei dem sie gemeinsam ihre Werke präsentieren und zu spannenden Gesprächen einladen.
Der italienische Komponist und Pianist Fabrizio Paterlini veröffentlicht am 12. Mai sein neues Album „Secret Book” bei seinem Label Memory Recordings. Paterlini trifft mit seinen Klavierstücken den Puls der Zeit. Weltweit begeistert Fabrizio Paterlini bereits mit einer Mischung aus neoklassizistischen und minimalistischen Klängen. Einige seiner Werke sind bereits auf einem gemeinsamen Album mit Künstlern wie Max Richter, Dustin O’Halloran und Nils Frahm erschienen. Für […]
Eine „Operette für zwei schwule Tenöre“ entsteht gerade in Berlin Schöneberg. Florian Ludewig, der langjährige Komponist und Pianist von „Malediva“ sowie der Nollendorfblogger und Theaterautor Johannes Kram bringen die Geschichte eines Männerpaares auf die Bühne, die sich zwischen der Klischeewelt einer Landidylle und der Berliner Fetischszene bewegt.
Ildiko Virag – die Künstlerin Die Berlinerin Ildiko Virag ist (Lebens-)Künstlerin, Sängerin, Songwriterin, Produzentin, DJane und Music Director bei PRIESTSandPRAWNS – kurzum ein musisches Talent sondergleichen. Die zauberhafte und hochgradig empathische Seele übersetzt ihre Gedanken und Emotionen in bewegende Texte, Melodien und Beats und braucht dafür nicht mehr als ihr Herz, ihre Stimme und ihre […]
Das Kabbalah Centre Berlin lädt zum festlichen Chanukka-Konzert Lichterfest am 25. Dezember 2016 um 17.00 Uhr ein.
Puccini’s Toaster feiert sein Debüt und eröffnet seine Spielzeit 2016/17 mit DIDO & AENEAS, einer Barockoper von Henry Purcell. Die Inszenierung überrascht durch die Kombination einer neuen musikalischen Bearbeitung in Verbindung mit historischer Aufführungspraxis und moderner Regie.
Tastenvirtuosin AyseDeniz Gokcin verschmilzt Klassik mit Progressivem Grungerock – The Piano Showcase live in Berlin. „Smells like Liederzyklus — Wenn Remixe und Mash-ups mit Klavier und Laptop heute so klingen, dann gerne mehr davon“ (TAZ)
Ein Gastbeitrag von Barbara Hoppe, dem FEUILLETONSCOUT Sie spielt Flöte und tourt um die ganze Welt. Nun kommt Yunhwa Song auch nach Berlin. Im Rahmen der Konzertreihe The Berlin Debuts macht die südkoreanische Künstlerin am kommenden Freitag Station im Kammermusiksaal der Philharmonie. Im Gepäck hat sie ein außergewöhnliches Konzertprogramm für Flöte und Klavier, mit dem […]
An Orten der Bildenden Kunst eröffnen sich dem Ensemble Kaleidoskop und seinem Publikum in den vier Konzerten „J’espère“ (9./10.3.2016), „Unbox“ (15./16.4.2016), „Alice“ (28./29.4.2016) und „Revue“ (11.6.2016) Assoziationsräume, die Hoffnung auf eine neue „Hellhörigkeit“ versprechen.