Wie immer zur Weihnachtszeit kannst du auch in diesem Jahr unsere kunstvollen Geschenkgutscheine mit einer tollen Gratis-Überraschung erwerben! Buche bis zum 24. Dezember einen Geschenkgutschein bei uns, dann erhältst du den Gutschein in Form eines Mini-Gemäldes von Romy oder Masch. Du verschenkst also mit wenig Aufwand nicht nur viel Kreativität, sondern auch ein Kunst-Unikat! Falls […]
Kategorie: Kunst
EPILOG Ausstellung bis 23.1.21 bei HAUNT online und nach Vereinbarung Nadja Bournonville, Stefanie Seufert, Carsten Becker und Tobias Kappel.
„Ohne Kunst und Kultur wird es still“ – wer sich auf Facebook bewegt, kennt diesen Satz, ziert er doch derzeit viele Profilbilder. Dass das auch noch eine Weile so bleiben wird, ist abzusehen. Der weiche Lockdown wird von einem echten abgelöst werden, laut genug haben Wissenschaftler*innen und die Kanzlerin dafür plädiert. Auch Olaf Scholz hat […]
Über 90 Werke von 23 Künstlerinnen und Künstlern hält die Galerie Christine Knauber derzeit in der Ausstellung » Salon No 3 « bereit. Die Salon-Reihe zeigt in großzügiger Petersburger Hängung eine üppige Vielfalt von Positionen, Techniken und Sujets zeitgenössischer Kunstschaffender.
Die Hamburger Künstlerin Afsaneh Nagy wird am 10. Dezember 2020 von 10 bis 18 Uhr bei althaus finance & services und FinArts Bilder aus ihrer Serie ART MEETS CHARITY NAMIBIA und Bilder aus den Serien COLORS und FACE/FACADE präsentieren. Afsaneh Nagy hat das SOS Kinderdorf in Windhoek, Namibia 2017 besucht und die Kinder, die sie dort […]
Stoschek Collection Berlin: A FIRE IN MY BELLY bitte schon mal im Kalender vormerken! Die starke Gruppenausstellung in der Berliner Dependence der JSC läuft vom 6. Februar-12. Dezember 2021.
WHAT A YEAR! heißt die aktuelle Gruppenausstellung in der Galerie Tammen mit Arbeiten von MARION EICHMANN – Papierschnitte, MATTHIAS GARFF – Skulpturen + Objekte, HARALD GNADE – Malerei, MORITZ GÖTZE – Emaillemalerei, SAM GRIGORIAN – Collagen, KARSTEN KUSCH – Malerei + Zeichnungen, VOLKER MÄRZ -Skulpturen, FLORIAN PELKA – Malerei + Zeichnungen, LOTHAR SERUSET – Skulptur. […]
Marlen Letetzki zeigt neue Arbeiten in “Be a Body” bei Feldbusch Wiesner Rudolph. Das softe Opening wird am 12. Dezember sein und läuft bis 30.01.2021.
Es ist noch nicht lange her, da wurde die Granitschale vor dem Alten Museum beschmiert. Nun wurde bekannt, dass es bereits zwei Wochen vorher ähnliche Öl-Attacken auf Kunstwerke im Potsdamer Cecilienhof gab. Wer hinter den Anschlägen steckt, ist noch nicht ermittelt. Möglicherweise stecken Verschwörungsmystiker oder Reichsbürger dahinter, die dann nicht ohne Grund den Cecilienhof angegriffen […]
INTERACTIONS 3 mit Arbeiten von Ornella Fieres und Jeewi Lee (Beitragsbild) sind in der Charlottenburger Dependance der Sexauer Gallery, Grolmanstraße 53, 10623 Berlin, am 6. Dezember zum Open Sunday 12-18 Uhr zu sehen.
BODE Projects Berlin zeigt spannende Arbeiten in der neuen Gruppenausstellung: If Yesterday Was tomorrow What Is Today.
PATRIOT ist der Titel der aktuellen Mixed-Media-Ausstellung mit Werken von Paul Yore in der Berliner Dependance der Michael Reid Galerie. Farb- und Textilrausch – noch bis 19. Dezember 2020.
Stele zur Erinnerung an die Künstlerin Ruth Baumgarte: Einen Spaziergang wert ist die neu eingeweihte Stele im Rheinsteinpark. Das Bezirksamt Lichtenberg ehrt damit die Malerin Ruth Baumgarte (1923-2013) – in unmittelbarer Nähe ihres früheren Wohnhauses im Stadtteil Karlshorst, Rheingoldstraße 32, 10318 Berlin.
Albrecht Schnider in der Galerie Thomas Schulte: In Albrecht Schniders sechster Einzelausstellung in der Galerie Thomas Schulte zeigt der Künstler großformatige Acryllack-Gemälde und kleinere Arbeiten auf roher Leinwand und damit kontrastreiche, strukturierte und glatte Oberflächen sowie materialgewordene Verschiebungen im Verhältnis von Figur und Grund.
‚Tod‘ heißt die aktuelle Ausstellung in der Galerie des Verein Berliner Künstler und hält eine Auswahl individueller Auseinandersetzungen mit Fragen zum Thema Tod bereit. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler: Marion Angulanza, Michael Augustinski, Sandra Becker, Gerda Berger, Ute Deutz, Ute Faber, Ulrich Heemann, Sibylle Hoessler, Susanne Knaack, Ina Lindemann, NÄNZI, Larissa Nod, Gerd Pilz, Jens […]
Post aus Lesbos – so der Titel der Ausstellung der Fotografin Alea Horst, die eigentlich am 16. November hätte eröffnet werden sollen. Es kamen auch Gäste, allerdings nur einige, weil bedingt durch die Pandemie natürlich gar keine offizielle Eröffnung stattfinden durfte. Schreiben will ich über die Ausstellung trotzdem – zu wichtig ist das Thema, zu […]
Kunstleben Reihe “Berlin meets …” jetzt in Asien – Berliner Künstlerinnen stellen in Taipei aus. Wir lassen uns von dem Virus nicht unterkriegen! In den Zeiten der weltweiten Corona-Pandemie geht die Kunstleben Reihe “Berlin meets ….” in die nächste Runde. Diesmal geht es nicht nach New York, diesmal geht es nach Asien!
Zum Jahrestag des Mauerfalls veröffentlicht das DDR Museum auf Google Arts & Culture die digitale Ausstellung »Die gemalte Utopie – Das ›Lob des Kommunismus‹« über das gleichnamige monumentale Fresko des Künstlers Ronald Paris. Dieses hing einst im Haus der Statistik in Ostberlin und wird seit 2010 im DDR Museum gezeigt. Die Online-Ausstellung ist hier kostenfrei auf Deutsch und Englisch verfügbar: https://artsandculture.google.com/story/SQVB0ommsRKJFg.
Landschaften der Fauvisten – im Museum Barberini ist nun die umfangreiche Sammlung impressionistischer Gemälde des Museumsgründers Hasso Plattner als Dauerleihgabe. Sie umfasst über 100 Werke von Malern des Impressionismus und Nachimpressionismus. Dies zum Anlass genommen, bringen wir eine kleine Reihe: Acht Folgen mit Bezügen zur Sammlung im Barberini, immer montags. Heute der letzte Beitrag 8/8: […]
Die Ausstellung „Provenienzen. Kunstwerke wandern“ präsentiert 34 Werke, deren Herkunftsgeschichten in der Berlinischen Galerie erforscht wurden oder noch erforscht werden. Eine Medienstation gibt in kleinen Stories zu jedem Werk einen Einblick in den Stand der Recherche. Wer von zu Hause aus schauen möchte, kann die Medienstation online besuchen. Spannend: Jedes Werk ist gewandert, und das […]