Bestes Kino! Unbedingt ansehen!
Kategorie: Kino & TV
Diese hoch-Interessante Dokumentation über einen der größten Kunstfälscher, läuft ab morgen 6. März 2014 in den deutschen Kinos. KUNSTLEBEN BERLIN verlost 2 x 2 Freikarten. (siehe unten) INHALT von Beltracchi – Die Kunst der Fälschung Der höchst amüsante Kino-Dokumentarfilm erzählt von dem größten europäischen Kunstfälscher-Skandal der Nachkriegsgeschichte. Er zeigt den Maler Wolfgang Beltracchi bei dem, […]
KUNSTLEBEN BERLIN live dabei. Ich traf für Euch auf dem roten Teppich u. a. John Hurt, Bill Murray, John Goodman, Toni Garrn, Dieter Kosslick, George Clooney und Matt Damon. Wir freuen uns auf die Filme und auf nächstes Jahr.
KUNSTLEBEN BERLIN berichtet aktuell von der Berlinale.
KUNSTLEBEN BERLIN wird das erste Mal von der Berlinale berichten. Wir hoffen auf einen exponierten Platz am roten Teppich. Drückt uns die Daumen…
Jeder hat das Gemälde “Der Schrei” schon mal gesehen, aber wer hat es gemalt und was macht es so besonders? Ist “Der Schrei” wirklich nur ein Gemälde? Heute wird der Maler Edward Munch 150 Jahre alt. Alle wichtigen Infos zum Gemälde und zu ihm erfahrt ihr hier!
Zoo Palast: Wiedereröffnung am 27. November Berlin bekommt einen seiner Kinopaläste zurück. Am 27. November 2013 wird der Zoo Palast im Herzen der City West nach zweijähriger Bauzeit offiziell wieder eröffnet. Zur Eröffnungsfeier werden 800 prominente Gäste aus Kino- und Filmindustrie, Politik, Wirtschaft und Kultur erwartet.
Foto: KUNSTLEBEN BERLIN (c) Das Filmdrama „Monuments Men“ von George Clooney wird auf der Berlinale 2014 Premiere feiern. Staatssekretär Björn Böhning, Chef der Berliner Senatskanzlei, freut sich über den Gewinn für die Internationalen Filmfestspiele 2014: „Die Filmemacher haben sich entschieden, ihr Werk auf der Berlinale vorzustellen. Das zeigt einmal mehr, Berlin gehört weltweit zu […]
Kinostar Filmverleih und Dreamtrader Films laden ein zur Deutschlandpremiere von „ORANIA“ bei achtung berlin am 23. April 2013 Orania ist ein abgelegenes Dorf im unwirtlichen Hinterland Südafrikas, eine “intentional community”, deren Einwohner ausschließlich weiß und afrikaans sind – ein kulturell homogener Ort in einem multikulturellen Land. Was verbirgt sich hinter diesem eigentümlichen gesellschaftlichen Experiment? Ein […]
Ein Film über die Malerei, das Leben und die Liebe. Traumhafte Bilder, Landschaften und Melancholie. Von der Malerei zum Film: Vater und Sohn Renoir inspiriert dieselbe Muse.
Eine Doku im Kino? Noch dazu über einen Maler? Noch dazu über einen deutschen Maler? Und nicht über Picasso? Die letzte Doku, die ich im Kino gesehen habe, war “Rhythm is it”, ein bewegter und bewegender Film, den ich mir immer mal wieder gern anschaue. Meine Doku-Besuchs-Frequenz spricht vielleicht nicht gerade für mich, trotzdem möchte […]