Kategorie: Kultur – was sonst noch passiert

ART COLOGNE: Ab heute ist der Katalog online & mehr

ART COLOGNE: digitaler Katalog 2020_Messe-Bahnhof_160_koelnmesse_06_002

ART COLOGNE: Für alle Sammler und Kunstinteressierten bietet die Website der ART COLOGNE ab dem heutigen 18. November 2020 viele digitale Inhalte und Live Streams. Zum einen geht der Katalog der Messe, die auf April 2021 verschoben werden musste, online. Zum anderen stellt die ART COLOGNE-Website in Kurzfilmen die drei Preisträger der ART COLOGNE 2020 […]

Veröffentlicht am: 18.11.2020 | Kategorie: Kultur - was sonst noch passiert,

Moritatenzelt – Märchen aus aller Welt

Moritatenzelt Märchenerzählerin im Moritatenzelt 2019 Fachbereich Kultur

Moritatenzelt – ein Leuchten im dunklen Herbst: Im Neuköllner Moritatenzelt werden traditionelle Märchen aus 18 verschiedenen Ländern in der Originalsprache erzählt. Dieses multi-kulturelle Highlight der Erzählkunst findet in diesem Jahr erstmalig an zwei Standorten in Neukölln statt: Vom 2. bis 20. November können Kinder erstmals im Gemeinschaftshaus Gropiusstadt in die schillernden Märchenwelten des Neuköllner Moritatenzelts […]

Veröffentlicht am: 13.11.2020 | Kategorie: Kultur - was sonst noch passiert, Literatur, | Tag: Kids,

Pankower Frauenpreis ausgelobt

Pankower Frauenpreis

Pankower Frauenpreis 2021 ausgelobt: Vorschläge für Frauen, Frauenprojekte, Initiativen, die sich für die Rechte von Frauen und Mädchen einsetzen, können bis 30. November 2020 eingereicht werden.

Veröffentlicht am: 11.11.2020 | Kategorie: Kultur - was sonst noch passiert,

Kunst und Kultur – virtuell statt real?

Kunst und Kultur – virtuell statt real? Jeannette Hagen für Kunstleben Berlin

Neulich gab es im Monopol Magazin ein Interview mit Peter Weibel. Er ist künstlerischer Direktor des Zentrums für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe und wurde in dem Interview zu seiner Haltung in Bezug auf die durch Corona bedingte Verlagerung der Kunst ins Netz befragt. Seine Antworten haben mich schon überrascht

Veröffentlicht am: 18.10.2020 | Kategorie: Kolumne Jeannette Hagen, Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp,

LAM 360 ° Land Art Call für die 6. Biennale 2021

LAM Land Art Mongolia

LAM steht für Land Art Mongolia und ruft auf, sich zu bewerben für die 6. Biennale 2021. Die LAM 360 ° Biennale 2021 wird in zwei Abschnitte unterteilt: A) Das Art LAB in Ulaanbaatar, Mongolei (Urban Public Art) und B) die Land Art Biennale in Tsagaan Suvarga, Wüste Gobi (Landart). Das Programm zielt darauf ab, persönliche, kreative Arbeit […]

Veröffentlicht am: 15.10.2020 | Kategorie: Kultur - was sonst noch passiert, Kunst - was sonst noch passiert, Kunstwettbewerbe,

Jeschke van Vliet & VdBK 1867 Auktion

Jeschke van Vliet

Jeschke van Vliet realisiert im Rahmen der Herbstauktion und anlässlich des 30. Firmenjubiläums eine integrierte Benefizveranstaltung für den Verein der Berliner Künstlerinnen 1876, dem ältesten Zusammenschluss von Künstlerinnen. Der Katalog ist ab sofort online einsehbar.

Veröffentlicht am: 14.10.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur - was sonst noch passiert,

Studie zur sexuellen Gewalt in der Kulturbranche

Jeannette Hagen für Kunstleben Berlin

Ein unschönes Thema, eines, das man wohl lieber aussparen würde, weil es doch so gar nicht in das Bild der feinen Künste passt. Gehört es nicht zum guten Ton, dass der Fotograf mit dem süffisanten Spruch „Na, Mädels!“ den Models mal auf den Hintern haut oder dass sich der Kurator die Aussicht darauf, Teil einer […]

Veröffentlicht am: 10.10.2020 | Kategorie: Kolumne Jeannette Hagen, Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp,

Die Außenwelt der Innenwelt der Außenwelt

Die Außenwelt talkinboutmygeneration9.jpg

Die Außenwelt der Innenwelt der Außenwelt – TALKIN’ ‛BOUT MY GENERATION Gesprächsrunde #9 am Montag 28. September 2020 | 19 Uhr im Besucherzentrum Gedenkstätte Berliner Mauer

Veröffentlicht am: 23.09.2020 | Kategorie: Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Literatur,

Rose Valland: Sonderausstellung zur Widerstandskämpferin

Rose Valland

Eine der wichtigsten Ausstellungen des Jahres ist die doppelte Hommage an die Widerstandskämpferin Rose Valland in Frankreich und Deutschland: ‚Rose Valland – Auf der Suche nach enteigneter Kunst‘ ist die erste Ausstellung über das Wirken von Rose Valland in Deutschland überhaupt. Rose Valland war durch ihre Unscheinbarkeit die perfekte Spionin. Die Ausstellungseröffnung erfolgt im Anschluss […]

Veröffentlicht am: 18.09.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Jana Noritsch, Kultur, Kultur - was sonst noch passiert,

Sommer-Tipp: TASCHEN WAREHOUSE SALE

Taschen-Sale

Unser Tipp für den Sommer: Vom 8. bis zum 12. Juli bietet dir der TASCHEN-Sale Preisnachlässe von bis zu 75% bei Ansichtsexemplaren oder solchen mit Mängeln aus den Themenbereichen Kunst, Architektur, Design, Grafik, Film, Fotografie, Mode, Reise, Popkultur und Sex. Also nichts wie hin und mit tollen Büchern eindecken…

Veröffentlicht am: 08.07.2020 | Kategorie: Kultur - was sonst noch passiert, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

Angeschaut: Alberts Camus „Die Pest“ im Deutschen Theater

Alberts Camus „Die Pest“ im Deutschen Theater, Jeannette Hagen für Kunstleben Berlin

Während in Brasilien ein rechter Präsident die Corona-Pandemie verharmlost und damit in Kauf nimmt, dass sich – Stand gestern – knapp 35.000 Menschen an einem Tag infiziert haben, übertreffen sich die Städte und Gemeinden in Deutschland mit ihren Lockerungsmaßnahmen. Warum ich das einer Theaterkritik voransetze? Weil wohl kaum ein anderer Roman diese Situation so gut […]

Veröffentlicht am: 18.06.2020 | Kategorie: Kolumne Jeannette Hagen, Kultur - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp,

Bassenge Berlin: Virtuelle Vorbesichtigung und ein Ausflug zu Lotte Laserstein

Bassenge KLB Lotte Laserstein Pressebild Weiblicher Rückenakt Schwules Museum

Ein Ausflug unserer Flaneurin Jana Noritsch: Bassenge Berlin – die Kunst- und Fotografieauktion findet wie geplant u.a. am 10. Juni 2020 statt, mit virtueller Vorbesichtigung. Mit dabei sind drei Gemälde von Lotte Laserstein: “Weiße Lilien”, “Junge Frau im Malerkittel” (1987) und “Junge in Schärenlandschaft”. Hier ein Ausflug in Leben und Karriere der Lotte Laserstein

Veröffentlicht am: 07.06.2020 | Kategorie: Kolumne Jana Noritsch, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst,

“2020Solidarity” Kampagne von Wolfgang Tillmans und über 40 Künstler*innen

2020Solidarity by Between Bridges
 © Melanie Bonajo

“2020Solidarity” ist eine Initiative zur Unterstützung von Kultur- und Musikorten, sozialen Projekten, unabhängigen Räumen und Publikationen: Die Stiftung Between Bridges organisiert, druckt und verteilt Poster der über 40 beteiligten Künstler*innen, die dann von den Kulturorten selbst für ihre Crowdfunding-Projekte eingesetzt werden. Der Erlös geht komplett an die supporteten Initiativen. Interessierte Initiativen können sich noch für die Teilnahme an dieser Hammer-Aktion bewerben. | “Zwischen den Brücken”, das hat mich zum Nachdenken gebracht…

Veröffentlicht am: 30.04.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Corona-Hilfe, Kultur, Kultur - was sonst noch passiert, Kunst - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp, | Tag: 2020Solidarity, GalleryWeekend, Internationaler Tag der Arbeit,

Alles begann mit Wahlen… Das Kriegsende vor 75 Jahren in Berlin

Berlin Kulturprojekte Kampagne-75-Jahre-Kriegsende-2_Kulturprojekte-Berlin-Foto-Christian-Kielmann_low.jpg

Was lösen heute Worte in uns aus wie Krieg – Befreiung – Besatzung – Zivilcourage – Mut – Nationalismus – Grund- und Freiheitsrechte? Das Ende des Zweiten Weltkrieges jährt sich zum 75. Mal und Berlin hat aus einer Großveranstaltung ein vielseitiges Digitalprojekt realisiert, eine virtuelle Ausstellung, eine Augmented-Reality-App, eine Podcastreihe – und eine analoge Plakatkampagne. […]

Veröffentlicht am: 28.04.2020 | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Jana Noritsch, Kultur - was sonst noch passiert, Redaktion-Tipp, | Tag: 75jahrekriegsende,

Nachlass Georg Kolbes: sensationeller Fund in Kanada

Nachlass Georg Kolbes: Blick auf Kalender GKM

Nachlass Georg Kolbes: Kolbes Enkelin hinterlässt dem Georg Kolbe Museum 3.000 Briefe, Notizhefte, Taschenkalender, Fotoalben, 3.000 Fotografien und Kunst

Veröffentlicht am: 17.04.2020 | Kategorie: Kultur - was sonst noch passiert, Kunst - was sonst noch passiert,

Josef Fischnaller “Apocalypse”

Josef Fischnaller

Josef Fischnaller – die Ausstellung “Apocalypse” in der Galerie Friedmann-Hahn ist im virtuellen 3-D-Rundgang auf der Galerieseite zu sehen. Hier gibt es auch den aktuellen Ausstellungskatalog als PDF und einen neuen Künstlerfilm über Josef Fischnaller anzusehen, ein sensibles und sehr persönliches Portrait von Edgar Fischnaller über seinen Vater, den österreichischen Fotografen und Künstler.

Veröffentlicht am: 05.04.2020 | Kategorie: Kultur - was sonst noch passiert,

Friedhof der Märzgefallenen: Veranstaltungen

Friedhof der Märzgefallenen

Friedhof der Märzgefallenen: Im Vorfeld der Gedenkstunde am 18. März zur Erinnerung an die Berliner Revolutionär*innen von 1848 bietet der Gedenkort ein umfassendes Veranstaltungsprogramm an – inklusive Frauentag und Revolutionsabend …

Veröffentlicht am: 04.03.2020 | Kategorie: Kultur - was sonst noch passiert,