Das Kabbalah Centre Berlin lädt zum festlichen Chanukka-Konzert Lichterfest am 25. Dezember 2016 um 17.00 Uhr ein.
Kategorie: Musik
Puccini’s Toaster feiert sein Debüt und eröffnet seine Spielzeit 2016/17 mit DIDO & AENEAS, einer Barockoper von Henry Purcell. Die Inszenierung überrascht durch die Kombination einer neuen musikalischen Bearbeitung in Verbindung mit historischer Aufführungspraxis und moderner Regie.
Tastenvirtuosin AyseDeniz Gokcin verschmilzt Klassik mit Progressivem Grungerock – The Piano Showcase live in Berlin. „Smells like Liederzyklus — Wenn Remixe und Mash-ups mit Klavier und Laptop heute so klingen, dann gerne mehr davon“ (TAZ)
Ein Gastbeitrag von Barbara Hoppe, dem FEUILLETONSCOUT Sie spielt Flöte und tourt um die ganze Welt. Nun kommt Yunhwa Song auch nach Berlin. Im Rahmen der Konzertreihe The Berlin Debuts macht die südkoreanische Künstlerin am kommenden Freitag Station im Kammermusiksaal der Philharmonie. Im Gepäck hat sie ein außergewöhnliches Konzertprogramm für Flöte und Klavier, mit dem […]
An Orten der Bildenden Kunst eröffnen sich dem Ensemble Kaleidoskop und seinem Publikum in den vier Konzerten „J’espère“ (9./10.3.2016), „Unbox“ (15./16.4.2016), „Alice“ (28./29.4.2016) und „Revue“ (11.6.2016) Assoziationsräume, die Hoffnung auf eine neue „Hellhörigkeit“ versprechen.
Einer der inspirierendsten und talentiertesten Künstler ist von uns gegangen. David Bowie setzte neue Maßstäbe und begleitet uns schon unser ganzes Leben. Seine Zeit in Berlin verbrachte er in der Schöneberger Hauptstraße. Gleich schräg gegenüber vom KUNSTLEBEN BERLIN Kunstsalon. Wir werden Dich vermissen! David – you’re our hero! Beitragsbild: cc-Lizenz von thierry ehrmann.
Nach dem Musikfest Berlin: Vom 22. September bis zum 1. Dezember finden sechs weitere Kammerkonzerte mit Stücken des bekanntesten Komponisten Dänemarks in den Nordischen Botschaften statt – der Eintritt ist frei.
Ein Festival europäischer Frauenstimmen! Diese Idee hatte die Sängerin Stella Ahangi vor einigen Jahren. Und nun, im Jahr 2015 wird sie Realität. An zwei Tagen im September (25.09. und 26.09.) präsentieren sich acht große europäische Künstlerinnen auf der Bühne der Berliner UFA-FABRIK und verbinden das, was sich in den unsicheren Zeiten, die wir gerade erleben, […]
Ich weiß gar nicht, wie oft ich Georgette Dee schon zugesehen und zugehört habe. Wenn ich darüber nachdenke, habe ich fast das Gefühl, dass ich zusammen mit ihr und ihren Bühnenprogrammen alt geworden bin. Dass sie mich über die Jahre irgendwie immer begleitet haben. Die rauchige Stimme, die Stola, der Gesang, all die wundersamen Erzählungen […]
Begeisterung. Aufgehen im Kollektiv. Momente restloser Selbstvergessenheit als Glücksgefühl. In der Unmittelbarkeit der Berührung durch Klangintensität menschlicher Polyphonie neue Räume öffnen und durchwandern. Nichts weniger als das wagt ein ungewöhnlicher Laienchor aus Berlin mit seinem außergewöhnlichen Chorleiter. Ein kleiner Einblick ins großartige Repertoire von CANTUS DOMUS.
Dieses unwiderstehliche und doch intime Musical war ein Überraschungserfolg in New York und wurde mit großem Erfolg weltweit aufgeführt.
Ein Gastbeitrag von Barbara Hoppe, dem FEUILLETONSCOUT The Berlin Debuts. Im zweiten Konzert der Konzertreihe spielt am Montag die koreanische Pianistin Sunhwa Park. Gewinnen Sie Tickets für das Konzert in der Berliner Philharmonie. Nachdem am 16. März Junghee Ryu ihren Einstand gab, spielt am kommenden Montag im Rahmen der dreiteiligen Konzertreihe The Berlin Debuts die koreanische Pianistin […]
Ein Gastbeitrag von Barbara Hoppe, dem FEUILLETONSCOUT William Berger singt Lieder von Schubert bis Dove. Ein Konzertabend in der Berliner Philharmonie Er besang die Schlaflosigkeit und erntete Lobeshymnen. William Bergers Debüt-CD Insomnia: A Nocturnal Voyage In Song“ wurde vom Guardian unter die besten Alben des Jahres 2012 gewählt. Über seine„Hommage à Trois“ mit Werken von […]
Was für eine schöne Mittagspausen-Vorstellung! Nach einem anregenden Espresso in entspannter Atmosphäre wunderbarer Musik lauschen, gespielt von Mitgliedern des Konzerthausorchesters und herausragenden jungen Talenten. Danach kann man beschwingt zurück an die Arbeit gehen! Bitte unbedingt Plätze reservieren. Die meisten Konzerte sind schon ausverkauft. Beginn: jeweils um 14.00 Uhr Dauer: ca. 45 Minuten ohne Pause Karten: 6 […]
Ein Gastbeitrag von Barbara Hoppe, dem FEUILLETONSCOUT Junghee Ryu begann mit dem Klavierspiel, als sie fünf Jahre alt war. In Seoul geboren, schloss sie das Musikstudium in ihrer Heimat mit Auszeichnung ab, ihren Doktor in Musik erlangte sie im Anschluss an der Manhattan School of Music. Zahlreiche internationale, hoch gelobte, Konzertauftritte, sowohl als Solistin als […]
Berlin Music Video Award 2015 – 4er Teaser mit den nächsten 10 Nominierten! Bewerbt Euch jetzt! Der 4er Teaser mit den nächsten 10 Nominierten: Berlin Music Video Award 2015 – der 5 Tage Event Sie wollen dabei sein? Hier gehts zum Event auf Facebook. Die 5-Tage-Veranstaltung ist eine Gelegenheit, nicht nur um die Kreativität der Produzenten von Musikvideos zu […]
„Every moment ends instantly – it becomes past, you know“ Genau diese Worte sagt Kishin Shinoyma, ein Starfotograf und Kenner der Beatles, über eine äußerst spezielle Fotosession. Kishin Shinoyma machte 1980 innerhalb von 2 Tagen 800 Aufnahmen von den Beatles und dem Paar Yoko Ono und John Lennon. Seine Eindrücke sind in der limitierten Auflage […]