Kategorie: Kunst – was sonst noch passiert

Jeannette Hagen – die Spaziergängerin

Mein Name ist Jeannette Hagen und eine meiner vielen Welten ist die der Wörter. Ich liebe es, der Sprache einen Rhythmus zu geben, Geschichten zu erzählen, Menschen mit Worten in ihrem Herzen zu berühren. Eine echte Kunstkennerin bin ich nicht, dafür aber eine gute Beobachterin. Darüber hinaus fasziniert mich die Inspiration, die von Kunstwerken ausgeht. […]

Veröffentlicht am: 27.04.2013 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Autor,

Stephan Röhl

Stephan Röhl ist seit der ersten Stunde Fotograf im KUNSTLEBEN BERLIN Team. So gut wie alle Bilder auf unseren Seiten stammen von ihm. Wir sind stolz und immer wieder begeistert, wie viel Herzblut und Engagement er in seine Arbeit legt und und mit welchem Ideenreichtum und Kreativität er seine Projekte umsetzt. Kontakt: info@stephan-roehl.de Website: www.stephan-roehl.de   […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Autor,

PREVIEW BERLIN 2013 – Bewerbungsschluss ist der 30. April

PREVIEW BERLIN ART FAIR 2013 Im neunten Jahr ihres Bestehens präsentiert die PREVIEW BERLIN ART FAIR vom 19. – 22. September 2013 erneut Galerien aus Berlin und der internationalen Kunstszene auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Berlin – Tempelhof. Neben den beliebten White Cube-Messeständen wird es die bereits im Jahr 2012 erstmals etablierten Solowände geben, […]

Veröffentlicht am: 23.04.2013 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

Ausstellungsmöglichkeit

Hier ein Angebot eines Lesers: Liebe Künstler, Anfang Mai ziehen wir in einen neuen Laden in der Hauptstraße (Einkaufsstraße) von Wilhelmsruh (Berlin). In unseren neuen Räumlichkeiten haben wir viel Publikumsverkehr von Kunden und Geschäftspartnern. Wir bieten dort Platz zum Hängen Ihrer Bilder in einem schönen Ambiente. Wir schicken bei jedem Künstler entsprechende Pressemitteilungen raus und […]

Veröffentlicht am: 18.04.2013 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

Offene Ausschreibung für soziokulturelle Projekte

Jetzt bewerben für das 2. Halbjahr 2013 Offene Ausschreibung für soziokulturelle Projekte Heraus zum ersten Mai! Interkultur im Focus der Förderung Der Fonds Soziokultur hat Grund zum Feiern. Seit 25 Jahren fördert er innovative Projekte, die alltägliche Lebenswelten und künstlerische und kulturelle Aktivitäten miteinander verbinden. Die facettenreichen Angebote der Soziokultur sind in dieser Zeit selbstverständlicher […]

Veröffentlicht am: 17.04.2013 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

Eine Chance für die Jugend – Zusätzliches Förderprogramm

Zusätzliches Förderprogramm des Fonds Soziokultur für junge Kulturinitiativen Welches Ziel verfolgt das neue Förderprogramm? Engagement ist auch in der Soziokultur keine Selbstverständlichkeit, sondern bedarf einer besonderen Motivation und Unterstützung. Das gilt insbesondere für junge Menschen, die erste persönliche Erfahrungen mit Kunst und Kultur sammeln wollen und dabei viele – vor allem auch finanzielle Hürden überwinden […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

Publikumspreis der Kunsthalle für kroatischen Künstler Artukovic

Die Preise sind vergeben:Der Maler Artukovic bekommt ein einjähriges, mit 500 Euro monatlich dotiertes Atelierstipendium, wie die Veranstalter am Dienstag mitteilten. Der Preis der Fachjury ging an Nicolas Balcazar, Rebecca Michaelis und Sonja Rentsch. Damit werden ihre Werke in zweiwöchigen Einzelausstellungen im Studio der neuen Kunsthalle präsentiert. Dem Aufruf der Deutsche Bank Kunsthalle folgten über 2000 […]

Veröffentlicht am: 11.04.2013 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

Heute vor 40 Jahren starb Pablo Picasso

91 Jahre wurde einer der größten Künstler unserer Zeit. Der Maler starb am 8. April 1973 in seiner Residenz in Mougins in Südfrankreich an Herz- und Lungenversagen. Der Mitbegründer des Kubismus wurde im Garten seines Schlosses Vauvenargues bei Aix-en-Provence beigesetzt. Romy___________________www.kunstleben-berlin.de

Veröffentlicht am: 08.04.2013 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

Berlin lässt seine Künstler hängen – Deutsche Bank Kunsthalle

Kunststandort Berlin

„In Zukunft wird jeder 15 Minuten berühmt sein.“ (Andy Warhol) Um ganz ehrlich zu sein – das könnte klappen. Fragt sich nur, zu welchem Preis. Das fragen sich zurzeit auch die tausenden, wartenden Künstlerinnen und Künstler in einer 1000 Meter Schlange vor der Berliner Deutschen Bank Kunsthalle. Diese hatte gerufen, um allen, wirklich allen, kreativen Menschen, […]

Veröffentlicht am: 05.04.2013 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

MASCH

MASCH – lebt und arbeitet als freischaffender Künstler und Betreiber von KUNSTLEBEN BERLIN in Berlin. Er malte und zeichnete von Kindesbeinen an. Anfang der 1970er Jahre, stellte er in Berlin das erste Mal öffentlich aus. MASCH befasst sich stilistisch weitgehend mit der expressiven Abstraktion. Seine zum Teil großformatigen Bilder fertigt er überwiegend in Öl. Außergewöhnliche […]

Veröffentlicht am: 01.04.2013 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Autor, MASCH,

Romy Campe

Romy Campe ist freischaffende Künstlerin und Betreiberin von KUNSTLEBEN BERLIN. Ihr Anliegen ist es, Kunst und Kultur aller Sparten, ganz besonders in ihrer Lieblings-Stadt Berlin, zusammen zu bringen und zu fördern. Als Künstlerin hat sie in Bochum studiert und produziert Gemälde und Skulpturen. Als Betreiberin von KUNSTLEBEN BERLIN möchte sie alle Sparten der Kunst und […]

Veröffentlicht am: | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: Autor,

Spannend: Neue Ausschreibung des Berliner Projektfonds startet jetzt!

soeben eingetroffen … wer Fragen dazu hat, bitte ich sich an das Büro Projektfonds Kulturelle Bildung zu wenden. Neue Ausschreibung des Berliner Projektfonds startet jetzt! Die Geschäftsstelle des Berliner Projektfonds Kulturelle Bildung gibt den Start der Ausschreibung für innovative und temporäre Projekte in Fördersäule 1 bekannt. Kooperationsprojekte für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 […]

Veröffentlicht am: 11.03.2013 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

David Bowie: Es war einmal in Schöneberg

Bowie 1976 als Thin White Duke

Das neue Album von David Bowie erscheint und es erinnert an seine Berliner Zeit Ende der 70er Jahre, als der Musiker in der Schöneberger Hauptstrasse lebte. Was sagen die Nachbarn von einst? Ein Hausbesuch. weiterlesen… bei Amazon:

Veröffentlicht am: | Kategorie: Kultur, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, Literatur, Musik, | Tag: kunstleben berlin,

Ausschreibung: Projektförderung & Berliner Projektfonds kulturelle Jugendbildung im Bezirk

Gerade errreichte mich diese Mail vom BA Tempelhof-Schöneberg. Eine sehr spannende Initiative, bei der auch schon KLB Projekte gefördert wurden. Also nichts wie ran an den Speck! 🙂 Eure Romy ………………………………………………………………………………………………………… Liebe Kulturschaffende, ich möchte darauf aufmerksam machen, dass wieder Anträge zu den oben benannten Programmen gestellt werden können. Kultur-Projektförderungsmittel des Bezirksamtes Tempelhof-Schöneberg Wer? Künstlerinnen […]

Veröffentlicht am: 18.02.2013 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

Im Kino: “Renoir” von Gilles Bourdos

Renoir_Film

Ein Film über die Malerei, das Leben und die Liebe. Traumhafte Bilder, Landschaften und Melancholie. Von der Malerei zum Film: Vater und Sohn Renoir inspiriert dieselbe Muse.

Veröffentlicht am: | Kategorie: Kino & TV, Kultur, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, Literatur, | Tag: Kino & TV,

Hommage an Salvador Dalí

“Eines Tages wird man offiziell zugeben müssen, dass das, was wir Wirklichkeit getauft haben, eine noch größere Illusion ist als die Welt des Traumes.” Salvador Dalí – so bekannt, wie auch umstritten. Ein Meister der Inszenierung und wohl der einzige Künstler, für dessen Werke es bereits zu seinen Lebzeiten  zwei Museen gab.Ihm haben wir nicht […]

Veröffentlicht am: 06.01.2012 | Kategorie: Kunst, Kunst - was sonst noch passiert, | Tag: kunstleben berlin,