Eine Ausstellung im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin vom 25. Mai 2013 bis zum 12. Januar 2014, von mehr als zwanzig Werken aus den Sammlungen der Nationalgalerie. Kuratorinnen: Henriette Huldisch und Lisa Marei Schmidt Die Ausstellung „Body Pressure. Skulptur seit den 1960er Jahren“ zeichnet die vielfältigen künstlerischen Ausformungen der menschlichen Figur in der zeitgenössischen Skulptur nach. […]
Kategorie: Kunst
Jonas Burgert sticht You are kindly invited to the opening of the exhibition in Hamburg Friday, 7th June, 2013 at 6pm Produzentengalerie, Admiralitätstrasse 71, 20459 Hamburg, Germany Duration 8th June – 27th July, 2013 PM
Auktionsrekord für das Bild “Domplatz, Mailand” von Gerhard Richter
Eine Ausstellung der Kunstbibliothek vom 3. Mai bis 25. August 2013. Um 1900 ist Aktfotografie allgegenwärtig. Nicht nur in Form des privaten Einzelbildes, sondern vor allem als reproduzierbares Medium – auf Cartes de Visite, Postkarten, Zigarettenkarten, als Werbeträger, Künstlervorlage, Sportleransporn, Lehrbild, als Abbildung in Zeitschriften und Büchern, zum Sammeln, Bewundern, Nacheifern, Vergleichen… Die Ausstellung „Die nackte Wahrheit und Anderes präsentiert […]
Film: KUNSTLEBEN BERLIN beim Gallery-Weekend
Unsere Stationen: Atelier Jonas Burgert, Galerie Eigen + Art, Kunsthandel Wolfgang Werner.
Getroffen haben wir hier die Künstler Jonas Burgert und Gotthard Graubner, den Galeristen Gerd Harry Lybke mit Kunst von Carsten Nicolai und Wolfgang Werner von Kunsthandel Werner.
Wer ist der alte Mann, der – haushoch – sich vornüberbeugt, so als würde er mit einem gewissen Staunen das betrachten, was unter ihm passiert? Wem gehört die Hand, die sich gen Himmel reckt? Die gekennzeichnet ist durch das Leben selbst. Und was denkt die alte Frau, die ihr Gesicht verbirgt, so als könne sie […]
KUNSTLEBEN BERLIN traf den Künstler am 26. April 2013 um 11 Uhr morgens bei strahlendem Sonnenschein in seinem Berliner Atelier.
KUNSTLEBEN BERLIN, traf den Künstler am 26. April 2013 um 11 Uhr morgens bei strahlendem Sonnenschein in dessen Atelier in Berlin-Weißensee.
Sandra Hübner ist freie Mediengestalterin Bild und Ton. Zwar ist sie die meiste Zeit mit der Kamera in der ganzen Welt unterwegs, unterstützt aber KUNSTLEBEN BERLIN immer wieder gerne bei verschiedenen Videoprojekten. „Als kreativer Mensch schätze ich positive Veränderung und bin immer offen für neue Herausforderungen.“ Website: www.viduation.deE-Mail: s.huebner.berlin@gmail.com
Für alle, die seinen Namen nicht kennen:
KUNSTLEBEN BERLIN: Gallery Weekend – mit wenig Aufregung und leuchtenden Ausnahmen
Prof. Dr. Peter P. Pachl begleitet KUNSTLEBEN BERLIN schon seit Jahren als Autor von Beiträgen aus den Bereichen Oper und Musiktheater. Seine kritische und honorierende Stimme ist uns wohl vertraut und wir freuen uns sehr, ihn auch hier wieder dabei zu haben. Prof. Dr. Peter P. Pachl wurde 1953 in Bayreuth geboren und erhielt seine musikalische Grundausbildung im […]
Mein Name ist Jeannette Hagen und eine meiner vielen Welten ist die der Wörter. Ich liebe es, der Sprache einen Rhythmus zu geben, Geschichten zu erzählen, Menschen mit Worten in ihrem Herzen zu berühren. Eine echte Kunstkennerin bin ich nicht, dafür aber eine gute Beobachterin. Darüber hinaus fasziniert mich die Inspiration, die von Kunstwerken ausgeht. […]
Stephan Röhl ist seit der ersten Stunde Fotograf im KUNSTLEBEN BERLIN Team. So gut wie alle Bilder auf unseren Seiten stammen von ihm. Wir sind stolz und immer wieder begeistert, wie viel Herzblut und Engagement er in seine Arbeit legt und und mit welchem Ideenreichtum und Kreativität er seine Projekte umsetzt. Kontakt: info@stephan-roehl.de Website: www.stephan-roehl.de […]
MORGEN GEHTS LOS! Wie in jedem Jahr, besucht KUNSTLEBEN BERLIN mit einem Kamera-Team ausgewählte Galerien. Besonders freuen wir uns auf ein Interview mit dem Maler Jonas Burgert in dessen Atelier in Weißensee. Zu Gast sind wir auch wieder bei Gerd Harry Lybke von der Galerie Eigen + Art, der Michael Fuchs Galerie, Kunsthandel Wolfgang Werner und bei […]
51 GALLERYS, 51 OPENINGS, THREE DAYS, THREE NIGHTS. FEEL INVITED, SAVE THE DATE! Freitag, 26. April 18 – 21 Uhr Samstag, 27. April und Sonntag, 28. April 11 – 19 Uhr Wichtige Links: Gallery-Weekend: Galerien Informationen Gallery-Weekend: Künstler Informationen Gallery-Weekend: Programm Informationen Gallery-Weekend Lokation Map So finden Sie alle Beteiligten Galerien: Lokation Map […]
EIGEN + ART Lab Auguststraße 11- 13. 10117 Berlin 9. April – 25. Mai 2013 Eröffnung: 9. April, 17 – 21 UHR Eine Abhandlung von Bernhart Schwenk, Kurator für Gegenwartskunst, Pinakothek der Moderne, München In den Räumlichkeiten des EIGEN + ART Lab zeigt […]
Galerie EIGEN + ART Berlin Auguststraße 26 • 10117 Berlin 11.04.2013 – 18.05.2013 crt mgn Die Inspiration zu Carsten Nicolais Arbeit crt mgn geht zurück auf eine Veranstaltung im Jahr 2007 im Watari-Um Museum of Contemporary Art in Tokyo zu Ehren Nam June Paiks kurz nach dessen Tod. Damals hatten die Familie Watari und Ryuichi […]
Impressionen vom Gallery Weekend 2011. KUNSTLEBEN BERLIN zu Gast in der Contemporary Fine Art Gallery und Interviews mit Raymond Pettibon und Anselm Reyle. Amselm Reyle, ein äußerst sympatischer Künstler, gab an diesem Tag überhaupt keine Interviews. Nur für KUNSTLEBEN BERLIN machte er eine Ausnahme. “Künstler muss man unterstützen” war seine Aussage. Und dies tat er dann auch tatkräftig. Vielen […]
Impressionen vom Gallery Weekend 2010. KUNSTLEBEN BERLIN zu Gast bei Galerie Eigen+Art und Galerie Haas und Fuchs. Interviewpartner: Unser Lieblings-Galerist Gerd Harry Lybke von Eigen+Art und die Künstler Johannes Albers und Toni Bevan von der Galerie Haas und Fuchs. Kamera und Film: Danke an Sandra Hübner, Robert Degen und Lukazs Fabijanczyk