Ein Fan der wunderschönen Räumen des Martin-Gropius-Bau’s bin ich ja schon lange. Und ich fragte mich nach der gigantischen Stühle-Ansammlung von Ai Weiwei, ob es noch eine Steigerung geben kann. Und es gibt sie! Die Zero Ausstellung schlägt alles! Grandios, umfassend, einmalig. Ein Zeugnis unserer künstlerischen Geschichte.
Kategorie: Videos
Wenn man die Ausstellung von Dieter Roth im Hamburger Bahnhof besucht, ahnt man nicht, was auf einen zukommt. Mein Tipp: Bequemes Schuhwerk anziehen. Durch das eigentliche Hauptgebäude gehe ich links durch eine kleine Glastür. Dann beginnt mein Ausstellungsmarathon. Nach mehreren Türen und Treppen, die ich hinter mir lasse, schaue ich auf einen schier unendlichen Gang, dessen Ende sich nur erahnen läßt. Davon ausgehend, […]
Berlin Music Video Award 2015 – 4er Teaser mit den nächsten 10 Nominierten! Bewerbt Euch jetzt! Der 4er Teaser mit den nächsten 10 Nominierten: Berlin Music Video Award 2015 – der 5 Tage Event Sie wollen dabei sein? Hier gehts zum Event auf Facebook. Die 5-Tage-Veranstaltung ist eine Gelegenheit, nicht nur um die Kreativität der Produzenten von Musikvideos zu […]
Zum 4. Mal fand am 27. April 2015 die inzwischen kultige Kunst-Mega-Party im Kino International statt. Ich war bei Aufbau dabei und durfte mit Kurator und Künstler Christopher Winter sprechen. Weitere spannende Infos zu den Künstlern und der Ausstellung.
Man meint gar nicht, wie viel schief gehen kann, wenn man sich in ein neues Gebiet vorwagt, welches man (noch) nicht so gut kennt.
Also ist das zu glauben? Bei unserem Besuch im Schwulen Museum* in Berlin waren wir tatsächlich ein wenig sprachlos.
Wir besuchte den Künstler Daniel Harms in der Galerie BERLINARTPROJECTS und führten dieses Gespräch mit ihm. Daniel Harms – der Rock’n Roll Künstler Daniel wurde 1980 in Hamburg geboren und lebt und arbeitet in Berlin seit 2007. Nach der Schule absolvierte er eine Ausbildung als Einzelhandelskaufmann, verlässt früh sein Elternhaus und folgte zunächst einer recht traditionellen […]
Wir waren bei der großartigen Ausstellung von Frieder Burda in der Kunsthalle Deutsche Bank und finden: Die Sammlung ist wirklich einen Besuch wert! Frieder Burda „…..Höhere Wesen befehlen“ Die Deutsche Bank KunstHalle zeigt vom 5. Dezember 2014 bis zum 8. März 2015 eine Auswahl von bisher kaum gezeigten Arbeiten auf Papier aus der Sammlung Frieder Burda. Präsentiert […]
„Das Wunder in der Schuheinlegesohle“ ist die größte Berliner Präsentation der Sammlung Prinzhorn seit 35 Jahren. Mit einer Auswahl von rund 120 Meisterwerken gibt die Ausstellung einen beeindruckenden Überblick der von Hans Prinzhorn zusammengetragenen Sammlung, auf deren Grundlage er 1922 sein Buch „Die Bildnerei der Geisteskranken“ publizierte. Im Auftrag der Heidelberger Psychiatrischen Universitätsklinik entstanden … avancierte […]
20 WERKE FÜR DAS 20. JAHRHUNDERT. Sammlung Pietzsch. Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie, vom 21.10.2014 bis 31.12.2014 Interviews mit Lea Rosh und Walter Momper. „Dringender Handlungsbedarf besteht für die Kunst des zwanzigsten Jahrhunderts. Schon für die eigenen Bestände der Nationalgalerie – die Sammlung Pietzsch noch gar nicht einbezogen – reichen die Flächen in Mies van […]
Der in Rom und Berlin arbeitende Maler Dario Puggioni stellt das erste mal in Berlin aus. Zu sehen ist die äußerst bemerkenswerte Ausstellung vom 18.10.2014 bis 29.11.2014 in der Janinebean Gallery. www.janinebeangallery.com
Das Musik- und Designfestival der Nordischen Länder in Berlin.
David Chipperfield in der Neuen Nationalgalerie “Sticks and Stones” David Chipperfield erhielt den Auftrag, die Neue Nationalgalerie zu erneuern. Die Arbeiten werden drei Jahre dauern. (Um)-Baubeginn ist 2015. Ich war für Euch bei der Presskonferenz zur Ausstellungseröffnung mit der Kamera dabei.
Die bereits im dritten Jahr stattfindende Ausstellung, war wie in den Jahren zuvor ein Mega Erfolg.
Moshe Gershuni – Jahrgang 1936 in Tel Aviv geboren – ist in Deutschland weitgehend unbekannt, gehört in Israel zu den wichtigsten Künstlern der Gegenwart. Seine Arbeiten erzählen von Heimat, Krieg und alltäglicher Existenz. Am 11. September feierte er im Rahmen der Ausstellungseröffnung seinen 87. Geburtstag. Die Neue Nationalgalerie machte Moshe Gershuni die Ausstellung als Geburtstagsgeschenk. […]
Zur Feier unseres neuen Blog Layouts ein Film von mir über die wunderbare Ausstellung.
Seit meiner Jugend begleiten mich die hochpolitischen Plakate von Klaus Steack. Bis heute gilt er als der namhafteste Plakatkünstler Deutschlands. MASCH
Otto Piene (1928 -2014) Zwei Ausstellungen und eine letzte Begegnung in Berlin Ein Bericht von Klaus Weidner Am frühen Abend des 16.7.2014 eröffnete Otto Piene persönlich die Ausstellung seiner frühen Werke von 1952 -1975 in der Kunsthalle der Deutschen Bank in Berlin. Als er zum Mikrofon geführt wurde, wirkte er sehr gebrechlich, kaum stand er […]
Das Opening vom 18. Juli 2014. Vom 18. bis 20. Juli fand die jährliche Tangonale in der Berliner UFA Fabrik statt. Zahlreiche Besucher sahen trotz brütender Sommerhitze die Aufführungen der beteiligten Künstlerinnen und Künstler. Begrüßt wurde auch der Argentinische Botschafter in Berlin.
OTTO PIENE – MORE SKY 19./20. Juli 2014 Wir hatten die Erlaubnis, exklusiv die Installation auf dem Dach der Neuen Nationalgalerie zu drehen.