Einen Oscar für das beste Bühnenbild für The Grand Budapest Hotel, an dem ich maßgeblich beteiligt war.
Das ist definitiv ein Oscar für die Kunst!
Ich war schon mehrmals für das Art Department in den Babelsberger Filmstudios tätig und als ich 2013 die Anfrage bekam, ob ich für einen weiteren großen Hollywood Film, nämlich für “The Grand Budapest Hotel” arbeiten möchte, zögerte ich keine Sekunde. Nicht zuletzt, weil das Who is Who der berühmtesten Hollywood Stars dabei waren, die ich dann auch während der Arbeiten kennen lernte. Z. B. joggte Jude Law jeden Morgen durch Görlitz, während Ralph Fiennes lieber gut eingepackt durch die verschneiten Straßen spazierte. Auch Wes Anderson und Adrien Brody liefen mir immer wieder über den Weg.
Mein Arbeit als Set Painter bei Grand Budapest Hotel
Unter anderem war ich als Set Painter maßgeblich an der Außendarstellung (der Bergwelt) beteiligt.
Es war eine Herausforderung, bei Minusgraden und Schneefall im Freien zu arbeiten, aber der Service der Produktion war ebenfalls Hollywood-like. Es gab ausreichend Pausen zum Aufwärmen und ich wurde jeden Morgen mit einem Privat-Shuttle vom Hotel an`s Filmset chauffiert und abends wieder zurück.
Unseren Stützpunkt hatten wir im „Budapest Hotel“, dem grandios umgebauten, ehemaligen Karstadt Kaufhaus in Görlitz. Was die Babelsberger Kollegen da gestaltet hatten, verschlug mir die Sprache! Dafür gab es dann konsequenter Weise einen der vier Oscars. Ganz zu Recht genießt das Art Department der Filmstudios Babelsberg weltweit allerhöchste Anerkennung.
Ich bin dankbar und stolz, für diesen großartigen Film tätig gewesen zu sein!
Hier noch ein Interview mit mir von Andrea Rachui vom Online Magazin Oberlausitz-Leben.de: Interview
Ich freue mich schon auf den nächsten Anruf aus Babelsberg, wenn es wieder heißt: MASCH, wir brauchen Dich.[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width=”1/1″][vc_gallery type=”nivo” interval=”15″ onclick=”link_image” custom_links_target=”_self” img_size=”full” images=”14182,14184,14185,14186,14187,14188,14189,14190,14191,14192,14194,14195,14180,14181,14183,14193″][/vc_column][/vc_row]
Pingback: MASCH - Berliner Kunst für New York