Zum Jahreswechsel schließt die Neue Nationalgalerie.

Die knapp 1600 Kunstwerke werden für die Dauer der Grundsanierung durch David Chipperfield so lange in andere Museen ausgelagert. Die Alte Nationalgalerie nimmt rund 160 von ihnen auf und im Hamburger Bahnhof arbeitet man unter Hochdruck an der “Galerie”. Hier sollen in der Westhalle auf knapp 800 m² die Highlights der klassischen Moderne ausgestellt werden.
Wir sind gespannt
Man darf nicht nur darauf gespannt sein, wo und wie die restlichen Werke in der rund 4-5 -jährigen Sanierungsphase der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Auch das Ergebnis der Sanierung wird mit Spannung erwartet. Der Generaldirektor der Staatlichen Museem zu Berlin, Michael Eisenhower, spricht jedenfalls von der „Inkunabel der modernen Architektur“ und unterstreicht: „Hinterher wird alles anders – oder auch nicht “. Neue Nationalgalerie
