Die Chimera-Project Galerie aus Budapest nimmt erstmalig an der diesjährigen POSITIONS Berlin Art Fair teil. Das solltest Du Dir anschauen! Chimera-Project ist eine in Budapest ansässige Programm-Galerie.
Chimera-Project’s stark international ausgerichtete Tätigkeit basiert auf den Biografien der beiden Gründer: Patrick Urwyler undBogi MIttich. Patrick Urwyler ist ein Schweizer Kunsthistoriker und Kurator; Bogi MIttich eine Ungarische Soziologin. Beide arbeiteten in diversen Institutionen in Berlin, Budapest und Bern. vortreiben sollen.

Kunst aus Ungarn
Chimera-Projects Auswahl für POSITIONS Art Fair reflektiert die Wurzeln der neo-avantgardistischen Konzept-Kunst in Ungarn und stellt in Berlin darüber hinaus aktuelle,
konzeptuell arbeitende Positionen vor. Die Auswahl ist gleichzeitig als wichtige Geste zu verstehen, die auf den aktuellen politischen Kontext der Kunst in Ungarn und damit
verbundenen Turbulenzen in der lokalen Kunstproduktion aufmerksam machen und zum reflektieren anregen soll.
Die präsentierten Künstler Géza Perneczky, Adrián Kupcsik und Áron Kútvölgyi-Szabó – als Vertreter dreier aufeinander folgenden Generation – zeigen und reflektieren
emblematische Entwicklungen und Eigenschaften eines konzeptuell gegründeten, künstlerischen Schaffens.

POSITIONS BERLIN Art Fair
17.-20. SEPTEMBER 2015 / OPENING: 16. SEPTEMBER
MIT GÉZA PERNECZKY / ADRIÁN KUPCSIK / ÁRON KÚTVÖLGYI-SZABÓ
Chimera-Project Galerie
ARENA BERLIN
Eichenstraße 4
12435 Berlin