GNYP Gallery has the great pleasure in inviting you to the opening of the exhibition I’ll Follow You To The Sunset with works by Susumu Kamijo at Knesebeckstraße 96, 10623 Berlin. The opening will take place on March 16th, between 6 and 9 pm.
The artist will be present.
Schlagwort: intern
Vernissage der 3 Einzelausstellung von Christian Buchloh bei EPC, der Künstler ist anwesend.
Am Donnerstag, den 14.03.2019 um 18 Uhr findet eine Sammlerführung mit Sebastian Köpcke und Volker Weinhold statt.
Eintritt frei
Anmeldung unter: info@me-berlin.com
In seiner dritten Ausstellung in der Galerie ep.contemporary zeigt Buchloh aktuelle Acrylbilder und Collagen. Die Vernissage dazu findet am Freitag, den 15. März 2019, ab 19 Uhr statt.
Prior Email Registration Required for the Workshop
krooanita@yahoo.com
(Scroll down for more info)
Der 8. März ist nicht nur internationaler Frauentag und in diesem Jahr erstmals offizieller Feiertag in Berlin, sondern auch das Datum für unsere Finissage von Uta Zaumseils Ausstellung „Baby, you can drive my car.“
Neue Arbeiten aus der Werkreihe „Fenster einer Drehtür“ bilden den Schwerpunkt der Ausstellung, einer Gratwanderung in Öl zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion.
Vernissage Fr. 08.02.2019 – 19:00 Uhr
Die „48 Portraits“ von Gerhard Richter gehören zu den kanonischen Werken der westdeutschen
Nachkriegskunst. Die Porträtreihe, deren Originale sich heute im Besitz des Museum Ludwig, Köln befinden, stand im Zentrum von Richters Ausstellung im deutschen Pavillon der Biennale von Venedig 1972.
Das Absurde, mit Geschmack dargestellt, erregt Widerwillen und Bewunderung. (Johann Wolfgang von Goethe)
Aufgrund des überwältigenden Erfolgs der Ausstellung ONE DAy | BERLIN, eine Ausstellung über die Grenzmauer zwischen Mexiko und den USA, wird die Ausstellung um ein Jahr verlängert. Feierliche Party: 28. Februar von 19:30 – 22:00 Uhr
Efremidis Gallery freut sich, die erste Einzelausstellung des niederländischen Künstlers Feiko Beckers in Deutschland zu präsentieren…
‘Niemandsland: 1989-92’
a film by Isolde Kille
with live music by Saskia van der Giessen.
Die Ausstellung nähert sich den Kalkulationen des berühmten russischen Futuristen Velimir Khlebnikov.
Eröffnung der Ausstellung mit der Berliner Malerin Dorothea Schutsch.
In einer Serie fotografischer Inszenierungen, spüren Solarski und Liboska Dingen nach, die unwiderruflich verloren scheinen: die Intensität jugendlichen Erlebens, die anheimelnde Tristesse des ehemaligen Ostblocks und die glühende Erwartung einer besseren Zukunft.
Esther Glück schneidet mit dem Skalpell Naturszenarien in weißes Papier. Das Thema der Zeichnungen von Katrin Günther sind die Spannungen zwischen Natur und Architektur. Katharina Meister beschäftigt der Umgang der Menschen mit der Natur. In alten Vitrinen fügt sie ihre Assemblagen zusammen.
Malerei/Skulptur
Bermel von Luxburg Gallery is pleased to kick off the year 2019 with a double show:
Arnd KAESTNER & Cristina GHETTI
“Space made by colour”
Kunstkabinett:
Die Brücke im Dialog mit Afrikanischer Stammeskunst
Opening: 26.01.2019 from 6 to 9 pm
Show: 26.01 – 09.03.2018
mit Werken von Delaine le Bas, Malgorzata Mirga Tas, Otto Mueller, Otto Pankok, Celja Stojka, Káláman Várady, David Weiss, Kuratiert von Moritz Pankok, Galerie Kai Dikhas
In den 1960er bis 1980er Jahren machte Christian Rickert Schlagzeilen. Mehrfach wurde der Berliner für seine virtuos-furiosen Zeichnungen ausgezeichnet, seine Zeichnungen hingen neben Werken von Künstlern, die allesamt im Who´s Who der modernen Kunst festgeschrieben sind.