Jörg Dedering zeigt in einer umfangreichen Portraitserie Gesichter der Berliner Kunstszene. Zur Ausstellung erscheint ein Buch im Revolver Verlag mit über 100 Künstlerportraits.
Schlagwort: intern
Ich lade Sie herzlich zu meiner zweiten Gastausstellung in der
Galerie/ Atelier bruno in der Bölschestraße 87-88
(neben dem Rathaus Friedrichshagen) in 12587 Berlin ein.
vom 10. September bis 30. Oktober 2022
Do, Fr & So 15 – 18 Uhr
Sa 10 – 13 Uhr
(in Anwesenheit der Künstlerin
Begleitend zur Art Week zeigt die Galerie die Gruppenausstellung „Von Wolken und Kratzern“ mit Sonderöffnungszeiten vom Freitag, 16.09. – Sonntag, 18.09.22, 12:00 – 18:00 Uhr
Diana Achtzig und Rocco Barone befassen sich in ihren Kunstwerken mit der
Beziehung des Menschen mit der Natur. Neben der natürlichen Ursprungsform, also
der Nacktheit des Menschen, beschäftigen sie sich auch mit der Verschmelzung
zwischen Tier und Mensch.
Lyrisch-abstrakte Malerei von JoDD von Schaffstein zum Mutterland-Gedichtzyklus der deutsch-jüdischen Dichterin Rose Ausländer (1901-1988) aus den Jahren 1994 bis 1999.
Gast-Kurator: Christoph R. Giselher Poche
Bermel von Luxburg Gallery is pleased to present for the very first time a group show around the medium of photography.
On the occasion of the BERLIN PHOTO WEEK, BvL is proud to present the group show entitled IN FOCUS and we will showcase 8 selected amazing artists.
Please feel cordially invited to the book release of Sören Kittel’s INSELHOPPING INDONESIEN. Published during the pandemic and without the chance for having a public event we are looking forward to next Thursday
Open doors: 7 pm
Reading: 7:30 pm
Moderation: Wiebke Hollersen
Die Ausstellung versammelt Werke, die die Abstraktionsmöglichkeiten der Fotografie ausreizen. Die Arbeiten der sechs Fotograf*innen generieren aus der Natur heraus neue Formen, die zeichnerische und malerische Qualitäten aufweisen.
Kang Contemporary is proud to present artworks by seven artists in the Kang Summer Show of 2022. Together the works present a surprising array of medias which unexpectedly enter a dialogue and create a vibrant space of exchange.
Sommergastspiel bei ep.contemporary
Karina Bugayova
Daniel Geiger
Oleksiy Koval
Thomas Rieger
Veronika Wenger
Michael Wright
Curated by Albert Coers
Vernissage with Live Painting Performance: Friday, 22.07.2022, 19:00
Artist Talk: 23.07.2022, 14:00
Exhibition 22.07.- 27.08.2022
Führung durch die Ausstellung mit Herta Müller und
Dr. Christiane Stahl, Direktorin Alfred Ehrhardt Stiftung, und Finissage
SOFT EIS Magazine ist zurück, um diesen Samstag, den 9. Juli, die ISSUE02 IDENTITY zu feiern. . Es wird Magzinen, Musik, und Mexikaner geben; gefolgt von der Einführung des Themas für AUSGABE03 und einem Callout für Einreichungen.
Persons Projects is proud to present four photographers from The Helsinki School who challenge pressing questions concerning the fragility of our ecosystem. In a world that is facing rapid changes in industry and capitalism, how can one reconnect with nature?
Persons Projects is proud to present four photographers from The Helsinki School who challenge pressing questions concerning the fragility of our ecosystem. In a world that is facing rapid changes in industry and capitalism, how can one reconnect with nature?
SomoS präsentiert die Einzelausstellung “First Sweet Truth” der amerikanischen
multidisziplinären Künstlerin Jessina Leonard mit Fotografien, Installationen und Videoarbeiten,
die während ihres durch ein Fulbright-Stipendium geförderten Arbeitsaufenthalts bei SomoS
entstanden sind.
In der kommenden Ausstellung “Spheres of Interest*” eröffnen die Künstler:innen Isaac Chong Wai, Lizza May David, Wilhelm Klotzek, Ofri Lapid, Adrien Missika und Gitte Villesen einen von unterschiedlichen künstlerischen Ansätzen geprägten Dialog mit ausgewählten Kunstwerken der Sammlung.
Die Galerie Buchkunst Berlin lädt Sie herzlich zur Vernissage „ANA DRUGA – SHANGHAI CONCRETE JUNGLE” am Donnerstag, den 23. Juni 2022, von 18 bis 22 Uhr in die Galerie Buchkunst Berlin (Oranienburger Str. 27, 10117 Berlin) ein.
Die Ausstellung “Songlines: Sieben Schwestern erschaffen Australien” erzählt eine der zentralen Schöpfungsgeschichten des australischen Kontinents.
Eugen Blume, Kurator und Kunstkritiker, ehemaliger Leiter des Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart, Berlin, im Gespräch mit der Künstlerin
Herzlich willkommen zur Finissage der Ausstellung Collorama der Künstlerin Solveig Laetilieur. Sie präsentiert über 40 Werke in den Stylen der Avantgarde, wie etwa dem Expressionismus, Surrealismus und Kubismus. Freier Eintritt, Getränke und Musik.