Ausgangspunkt ist die amerikanische Ausstellung ‚New Topographics: Photographs of a Man-altered Landscape‘ und deren nachhaltiger Einfluss auf nachfolgende Fotografengenerationen. Mit 168 Fotografien von Robert Adams, Lewis Baltz, Bernd und Hilla Becher, Joe Deal, Frank Gohlke, Nicholas Nixon, John Schott, Harry Wessel Jr. und Stephen Shore setzte die von William Jenkins kuratierte Ausstellung 1975 im George Eastman House International Museum […]
Schlagwort: Kunsthandel Jörg Maaß
Während Erich Heckel vor allem durch seine Zugehörigkeit zur Künstlergruppe „Brücke“ einen sehr hohen Bekanntheitsgrad genießt, ist die großartige Druckgraphik von Max Kaus weniger bekannt. Die Ausstellung vereinigt Frühwerke beider Künstler und bietet die seltene Gelegenheit ihren gegenseitigen künstlerischen Einfluss zu verfolgen.