Über 50 Kunstwerke international und national renommierter KünstlerInnnen werden bei der zweiten Kunstauktion von TERRE DES FEMMES versteigert. Die BesucherInnen dürfen gespannt sein auf Werke von Julian Rosefeld, Wolfgang Tillmans, Marianna Uutinen, Leiko Ikemura, Klaus Staeck, Miriam Cahn, Mathilde ter Heijne, Vera von Lehndorff, Heidi Specker sowie Nasan Tur und viele mehr. Durch den Abend wird Dr. Katharina Prinzessin zu Sayn-Wittgenstein, Senior Director, Leiterin von Sotheby’s Hamburg, führen.
Mitgeboten werden kann persönlich vor Ort, telefonisch während der Auktion und schriftlich vorab. Ausführliche Informationen zu Kunstwerk und KünstlerInnen unter: http://www.kunstauktion-tdf.de/index.php/kunstwerke

Der gesamte Erlös fließt in die Arbeit von TERRE DES FEMMES für geflüchtete Mädchen und Frauen. Christa Stolle, Bundesgeschäftsführerin von TERRE DES FEMMES, zum Zweck der Auktion: „Wir wollen geflüchteten Mädchen und Frauen helfen, ein selbstbestimmtes und finanziell unabhängiges Leben zu führen. Dazu brauchen wir Wegbegleiterinnen, die ihnen den Weg in Deutschland ebenen.“Alle Informationen unter www.kunstauktion-tdf.de

TERRE DES FEMMES
TERRE DES FEMMES ist eine gemeinnützige Menschenrechtsorganisation für Mädchen und Frauen, die durch Aktionen, Öffentlichkeitsarbeit, persönliche Beratung, Förderung von Projekten und internationale Vernetzung von Gewalt betroffene Mädchen und Frauen unterstützt. TERRE DES FEMMES klärt auf, wo Mythen und Traditionen Frauen das Leben schwer machen, protestiert, wenn Rechte beschnitten werden und fordert eine lebenswerte Welt für alle Mädchen und Frauen – gleichberechtigt, selbstbestimmt und frei!

Unsere Schwerpunktthemen sind Häusliche Gewalt, Zwangsheirat und Ehrverbrechen, weibliche Genitalverstümmelung, Frauenhandel, Zwangsprostitution und soziale Rechte für Arbeiterinnen. Der Verein wurde 1981 gegründet und finanziert sich durch Spenden, Mitgliedsbeiträge und Zuschüsse. Die Bundesgeschäftsstelle befindet sich in Berlin. Weitere Informationen finden Sie unter www.frauenrechte.de
Benefizkunstauktion
Samstag, 16. April 2016
Vorbesichtigung ab 15.00 Uhr
Empfang um 18.00 Uhr
Auktionsbeginn ist um 19.00 Uhr
Berlinische Galerie
Alte Jakobstraße 124-128
10969 Berlin