Videos

NFT Collection – ROMS (Video: Art Work – Part 1)

NFT Collection ROMS, Artist Romy Campe, Kunstleben Berlin

Eine persönliche NFT-Reise von Romy Campe. NFTs für den traditionellen Kunstmarkt. Ich arbeite gerade gemeinsam mit Kunstleben Berlin, dem Magazin für Kunst in Berlin, an einer ersten NFT Collection. NFTs müssen nicht zwangsläufig gelangweilte Affen Profil Picture (PFP) sein. Obwohl ich die auch sehr cool finde. Besonders das Marketing Konzept dahinter.

Veröffentlicht am: 30.06.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kolumne Romy Campe, NFT & Kunst, | Tag: NFT,

Video: Jonas Burgert – raub und bleib – Soloshow in Hamburg

Video, Jonas Burgert, rau und bleib, Produzentengalerie hamburg, Kunstleben Berlin

In der Produzentengalerie Hamburg traf unser Videomann und bekennender Jonas Burgert Fan MASCH, den Künstler persönlich, sprach mit den Galeristen über ihre Geschichte mit Jonas und hielt noch ein Schwätzchen mit Guido Maria Kretschmer…

Veröffentlicht am: 27.05.2022 | Kategorie: Kunst, Magazin, Top 3, Videos,

Video: das war das Gallery Weekend Berlin 2022

Video Gallery Weekend Berlin 2022

Was für ein herrlicher Auftakt für das Kunstjahr 2022! Traumhaftes Wetter und über 30.000 Besucher aus aller Welt. Das Gallery Weekend (28. April bis 1. Mai) zeigte sich nach zwei Jahren Pause als wahres Kunstspektakel! Prallvoll mit Kunst, Podien, Gesprächen und endlich auch wieder Partys. 52 offiziell teilnehmenden Galerien und ca. 400 Kunstorte in Berlin […]

Veröffentlicht am: 24.05.2022 | Kategorie: Ausstellungen,

Filmkritik und Freikarten – Die wundersame Welt des Louis Wain

Die wundersame Welt des Louis Wain Plakat UK A3.indd

In seinem neuen Film zieht uns Regisseur Will Sharpe mit kraftvollen Bildern und Farben in Luis Wains (Benedict Cumberbatch) wundersame Welt. Alles ist bunt, vibriert und erinnert in seiner Verspieltheit nicht nur ein wenig an einen Tim Burton Film, sondern nimmt das Wesen der von Wains gemalten Katzen auf. 

Veröffentlicht am: 27.04.2022 | Kategorie: Kino & TV, Kolumne Jeannette Hagen, Kultur,

Gewinnspiel zum Kinostart: HEINRICH VOGELER – Aus dem Leben eines Träumers

HEINRICH VOGELER – Aus dem Leben eines Träumers von Regisseurin Marie Noëlle

Am 12. Mai 2022 kommt die Doku-Fiktion HEINRICH VOGELER – Aus dem Leben eines Träumers von Regisseurin Marie Noëlle in die Kinos, die dem Künstler ein filmisches Denkmal setzt. Filmische Szenen und dokumentarische Aufnahmen werden durch Interviews mit bedeutenden Persönlichkeiten gerahmt. Das nehmen wir zum Anlass für ein kleines Gewinnspiel und verlosen 2×2 Kinofreikarten und das […]

Veröffentlicht am: 15.04.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kino & TV, Kultur, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

Video: Gert & Uwe Tobias – Not A Drop Left – CFA

Gert & Uwe Tobias mit Not a Drop left bei Contemporary Fine Arts, Ausstellung, Berlin, Galerie,

Wie aus elliptischen Portalen, die auf der Bildebene konstruiert sind, blicken die Phantasiegestalten der Zwillinge bösartig auf den Betrachter zurück oder interagieren untereinander. Sie scheinen Pläne zu schmieden, die sich unserer Kenntnis entziehen… Gert & Uwe Tobias – Not A Drop Left – jetzt bei Contemporary Fine Arts…

Veröffentlicht am: 04.04.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3, Videos,

Edouard Baribeaud – Es war einmal…

Der deutsch-französische Künstler Edouard Baribeaud inszeniert in seinen Werken auf Papier Mythen, Geschichten und Bildtraditionen auf der Bühne der Kunst. Dafür entwickelte Baribeaud eine besondere visuelle Sprache: Die häufig exotisch anmutenden Muster und Ornamente der Staffagen, Innenausstattungen und Kleider seiner zeitgenössischen Protagonist*innen erzählen von Orten, Zeiten und Traditionen, die auch als Metaphern freier Identitätsbildungen gelesen […]

Veröffentlicht am: 31.03.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Kultur, Kunst, Top 3,

TASCHEN: Lena Herzog. Strandbeest. Die Traummaschinen von Theo Jansen

Lena Herzog. Strandbeest. Die Traummaschinen von Theo Jansen

Sieben Jahre lang hat die Fotografin und Künstlerin Lena Herzog die Evolution einer neuen, kinetischen Spezies begleitet. Komplex wie Insekten, aber so energiegeladen wie Pferde, sind die „Strandbeests“, die „Strandgeschöpfe“, das mit Leidenschaft betriebene Projekt des Künstlers Theo Jansen. Seit fast zwei Jahrzehnten arbeitet er an der Erschaffung dieser neuen Lebensform, die sich aus eigener Kraft bewegen und […]

Veröffentlicht am: 16.03.2022 | Kategorie: Kultur, Kunst, Literatur,

Video: Pablo Griss – INTERVENTION

Die sorgfältig recherchierte Farbpalette, die strengen Linien, die klaren Konturen, die ausgewogene, elegante Präzision, der optische Effekt und die starke Energie, die von den Bildern von Pablo Griss ausgehen, sind die Schlüsselelemente, die den Betrachter magnetisch anziehen…

Veröffentlicht am: 08.03.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Magazin, Top 3, Videos,

Video: Joachim Gutsche bei Galerie Michael Haas

Ausstellung Joachim Gutsche, Berlin, Galerie Michael Haas

In den Arbeiten der 1960er Jahre jongliert Joachim Gutsche (1926–2012) zwischen Abstraktion und Figuration. Die klaustrophobisch-dichten, explosiv-bunten Bildräume, auseinander gerissene Augen, Körper, die zerfetzt werden, greifen persönliche Schicksalsschläge des Künstlers, insbesondere seine Haft in einem DDR-Arbeitslager von 1954 bis 1956, auf. Das verbindende, ja „schützende“ Element in den Folgejahren bleibt für ihn die Malerei.

Veröffentlicht am: 18.02.2022 | Kategorie: Ausstellungen,

Video: Gerhard Richter – Künstlerbücher – Neue Nationalgalerie

Video Ausstellung Gerhard Richter Künstlerbücher Berlin Neue Nationalgalerie

Anlässlich seines 90. Geburtstags am 9. Februar 2022 zeigt die Kunstbibliothek in der Neuen Nationalgalerie erstmals die Künstlerbücher Gerhard Richters in einer großen Überblicksausstellung. Die Bücher, für die Richter immer auf eigene Bildmotive zurückgriff und mit abstrakten Verfahren experimentierte, sind für das Verständnis seiner Arbeit und sein Selbstbild als Künstler unverzichtbar. Mit Werken aus der […]

Veröffentlicht am: 15.02.2022 | Kategorie: Ausstellungen,

Video: KUNSTKÖPFE – Soyeon Schröder-Kim

Video, Kunstköpfe, Soyeon-Schröder-Kim, Kunstleben Berlin

Warum Kunst Brücken bauen kann, warum sie nicht Künstlerin werden durfte und ob sie und ihr Mann, der Alt-Bundeskanzler Gerhard Schröder, einen ähnlichen Kunstgeschmack haben, verrät Frau Schröder-Kim im Kunstköpfe-Interview.

Veröffentlicht am: 04.02.2022 | Kategorie: Berlin meets Seoul, Berlin meets Seoul, Kunstköpfe, Videos,

Video: Berlin meets Seoul – zwei pulsierende Hotspots der Kunst

Berlin meets Seoul, Kunstleben Berlin

Die spannende Reise durch ferne Kunstwelten geht weiter. Überrascht von so vielen interessierten Besuchern eröffnete die Wirtschaftsmanagerin Soyeon Schröder-Kim die von Kunstleben Berlin projektierte Ausstellung „Berlin meets Seoul“ in der Galerie Bermel von Luxburg in Kooperation mit CHOI & CHOI Gallery am vergangenen Freitag. Nach Ausstellungen in New York, Taipei und Kaohsiung jetzt also Seoul.

Veröffentlicht am: 28.01.2022 | Kategorie: Ausstellungen, Berlin meets Seoul, Berlin meets…, Top 3,

Video: KUNSTKÖPFE – Klaus Meyer – AGS Froesch baut Großbeeren zum Zentrum der Kunstlogistik aus

Klaus Meyer, AGS Froesch, Kunstspedition, Kunstköpfe, Kunstleben Berlin

Trotz der Covid-19-Pandemie hat einer der Weltmarkführer im Bereich Kunsttransporte, AGS Froesch, im vergangenen Jahr eines der besten Ergebnisse der Unternehmensgeschichte geschrieben. Im Interview mit Kunstleben Berlin erläutert der Berliner Niederlassungsleiter, Klaus Meyer, die Expansionspläne von AGS Froesch am Standtort Großbeeren.

Veröffentlicht am: 26.11.2021 | Kategorie: Kunstköpfe, Redaktion-Tipp, Videos,

Atelierhaus K19 – von Schließung bedroht!

Künstlerhaus K19 von Schließung bedroht

Das Atelierhaus K19 im Studentendorf Schlachtensee im Berliner Südwesten, gegründet 2005 von Berliner Künstler:innen und seit 16 Jahren Ort der Kunstproduktion, von Ausstellungen und Vermittlungsprojekten und einziges Atelierhaus in Steglitz-Zehlendorf, ist von Schließung bedroht.

Veröffentlicht am: 23.11.2021 | Kategorie: Ausstellungen,

Kenneth Blom – DAS THEATER DER WIRKLICHKEIT

Kenneth Blom bei Luisa Catucci Gallery

Der international renommierte norwegische Maler Kenneth Blom nähert sich seinen Kompositionen mit der Haltung eines Theaterregisseurs: Auf konstruierten Hintergründen treten Figuren/Schauspieler auf, die das Theater der Realität verkörpern. Die Kombination aus diagonalen Linien, horizontalen Fugen und minimalistischen geometrischen Formen – die an die Strenge und den Charme der Gebäude aus der Zeit der Entstehung der […]

Veröffentlicht am: 05.11.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Top 3,

Video: Frank Gerritz in der Galerie Michael Haas

Frank Gerritz in der Galerie Michael Haas

Frank Gerritz ist für seine massiven Eisen- und Aluminiumskulpturen bekannt. Die Galerie Michael Haas präsentiert Gerritz’ großformatige Arbeiten wie Coded Language – Secret Pleasures (2016), die mit Ölwachsstift auf Aluminium gebracht wurden. Die Arbeiten entwerfen ein imposantes Spiel zwischen Horizontalität und Vertikalität – stets auf den Körper der Betrachtenden rückverweisend…

Veröffentlicht am: 26.10.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Top 3,

Video: Kunstleben Berlin auf der Positions Art Fair 2021

Berlin Positions Art Fair 2021

Kunstleben Berlin besuchte die Positions Art Fair 2021. Ein großartiges Erlebnis, nach so langer Abstinenz vom Kunstleben. Unsere Eindrücke hier im Video:

Veröffentlicht am: 15.09.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, Kunst - was sonst noch passiert,

Video: Galerist Werner Tammen – Galerienverband fordert eine Vision für die Kunstmetropole Berlin

Video Galerist Werner Tammen, Vorsitzender Landesverband Berliner Galerien, LVBG

Wir benötigen einen Runden Tisch zur Zukunft des Galerien- und Kunststandortes Berlin zwischen Vertretern der Galerien und des Berliner Senats. Das fordert der Vorsitzende des Landesverbandes Berliner Galerien, Werner Tammen, in einen Interview mit Kunstleben Berlin. Kurzfristige Events wie die Berlin Art Week hätten zwar ihre Berechtigung, aber es fehle ein Gesamt-Konzept, wie es mit Berlin und seinen 310 Galerien mittel- und langfristig weiter gehen könne.

Veröffentlicht am: 14.09.2021 | Kategorie: Ausstellungen, Kunstköpfe, Videos, Werbebanner Event, | Tag: kunstköpfe, Landesverband Berliner Galerien, lvbg, Werner Tammen,