Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Kunst- und Galerien-Szene in Berlin.
Videos
Rousseau, Madame, Munch, Kirchner, Heckel, Schmidt-Rottluff. Franz Marc malte Rousseaus Portrait, Baselitz malt Marc, de Kooning, Tracey Emin, Modersohn-Becker, Clyfford Still und so weiter, auch Arnold Schönbergs Selbstportrait liebt er, auch seine Musik. Leider malt Wolfgang Rihm nicht, sagt Baselitz.
Wie gehts weiter mit der Kunst in Berlin? Wie kannst du unterstützten? Andreas Herrmann, Inhaber der Mianki.Gallery, über die derzeitige COVID-19 Situation in der Berliner Kunstlandschaft.
Der heute 84-jährige Valerio Adami ist ein Star der italienischen Pop Art. Die aktuell bei Galerie Michael Haas gezeigten Gemälde und Zeichnungen illustrieren Adamis Weg von Figuration, über abstrakte Tendenzen, hin zu der Verknüpfung von beidem.
Aktuell präsentiert Lucky Gallery Contemporary Art in Zusammenarbeit mit dem Appartmenthotel Rosenthal Residence fünf brandneue “Signature Rooms”. Diese sind jeweils individuell von verschiedenen Berliner Pop- und Street-Art Künstlern gestaltet worden. Neben Stephan Van Kuyk, Señor Schnu, CREMADECREMA und Tape That Berlin, ist auch die internationale Graffiti-Ikone René Turrek dabei… Wir waren beim Openig am vergangenen […]
Unser Video-Quickly zur aufregenden Ausstellung von Daniel Harms – STRANGE DAYS bei Köppe Contemporary. Die Kunst von Daniel Harms (*1980 in Hamburg, seit 2007 in Berlin ansässig) ist inspiriert von vielen Quellen. Auch wenn man vor seinen Bildern zunächst den Eindruck hat, dass Harms‘ Bildsprache dem Graffiti und dem Comic nahe steht, so sind es […]
Am 31. Januar 2020 empfing Kunstleben Berlin gemeinsam mit Collectors Club Berlin und Galerie Köppe Contemporary über 150 Kunstinteressierte, Galerist(innen), Künstler(innen) und Sammler(innen)! Neben den starken Bildwerken der Ausstellung BEYOND NOW lohnte sich der Weg auch, um in einen lebendigen Austausch zu kommen. Das Gespräch mit Dr. Wolfgang Köppe und dem Kurator André Lindhorst von […]
Nur noch bis zum 15. Februar 2020 die wunderschöne Ausstellung mit Werken von Max Peiffer Watenphul bei Galerie Michael Haas…
Eine wirklich sehenswerte und hochspannende Ausstellung, kuratiert von Olaf Schirm, zeigt aktuell die Galerie DISKURS. Olaf Schirm, der diese Ausstellung als erste einer Reihe um die meist isoliert arbeitenden Künstler der Science-Art-Bewegung konzipiert hat, zählt sich selbst zu dieser Gruppe, deren Akteure er „Freie Radikale” nennt. „SUPERPOSITION“ – Die Überlagerung von Kunst und Wissenschaft – […]
„SUPERPOSITION“ – Die Überlagerung von Kunst und Wissenschaft – Neue, radikal subtile Positionen über die Wahrnehmung: ab 22.1.2020 19 Uhr Galerie DISKURS
HEUTE Opening um 19 Uhr in der Galerie Sievi: MASCH – ESSENTIALS. Witzige Species bevölkern hochspannende Kunstwelten und beschäftigen sich zugleich mit der Schönheit der Vergänglichkeit. Wir durften die Ausstellung schon vorher besuchen. Unser Video…
Opening HEUTE, 28.12.2019 um 19 Uhr: ROMY – BEYOND NOW – Köppe Contemporary. Was sie malt sind Vorstellungswelten im Grenzbereich zwischen Wirklichkeit und Traum, wahrhaftem Abbild und skurriler Schöpfung. Ein spezifischer Ausdruck der Augen, sowie die Gebärden und Gesten der Menschen die sie ins Bild setzt, deuten auf innere Verfasstheiten hin. Solche Motive spiegeln Lebensgefühle und […]
Kunst+Bau-Panel: “Mehrwert für Stadt, Unternehmen, BürgerInnen und KünstlerInnen?” und Finissage „THE CAMERA WAS PRESENT Michael Wesely“ bei Finarts 5.12.2019
Contemporary Fine Arts präsentiert ab dem 9. November 2019 unter dem Titel „Black Wind Blowing“ eine absolut sehenswerte Ausstellung mit neuen Arbeiten von Gert & Uwe Tobias, die sechste Einzelausstellung der Künstler in der Galerie. Unser Video zur Ausstellung…
Eine wirklich sehenswerte Ausstellung, die zur Zeit bei Galerie Michael Haas läuft. In Gefährdende Spiele begibt sich Dennis Scholl auf die Suche nach der verlorenen Unschuld der Kindheit. Dabei deckt er auf, dass eine unverdorbene Jugend eine Illusion ist und sich hinter jedem verklärenden Gedenken Tragik und Grausamkeit verbergen. Läuft nur noch eine Woche. Unbedingt […]
“Come As You Are” is Berlin-based artist Frank Coldewey´s first solo exhibition at the Kang Contemporary. He is a multimedia artist presenting his new sculpture series, along with abstract paintings.
In Berlin hat das Museum of Now geöffnet: Bis 27. Oktober zeigt das MON Arbeiten von 14 internationalen Künstlern*innen – eine Kuration aus Fotografie, Installationen, ortsspezifischen Kunstwerken, neuen Medien, Grafik, Malerei und Performances – eine Reise durch das Hier und Jetzt. Die Cutting-the-Edge-Sammlung befasst sich mit globalen Trends zeitgenössischer Kunst.
Emy Roeder. Das Kosmische allen Seins Emy Roeders erlaubt den Vergleich zweier Generationen von Bildhauerinnen: Sie behauptete sich in der männerdominierten Welt während der NS-Zeit ebenso wie danach (documenta-Beteiligung). Die besondere Ausstellung im Georg Kolbe Museum Berlin zeigt vom 12. Oktober 2019 bis 12. Januar 2020 über 70 Skulpturen und Zeichnungen. Während der NS-Diktatur: Als […]
Unser erster Eindruck vom diesjährigen Festival of Lights und ein Interview mit Birgit Zander, Gründerin, Veranstalterin und Direktorin des Festival of Lights. Noch bis zum 20. Oktober siehst du an über 100 Orten 100.000 qm Kunst…
Runde Geburtstag sind auch für Unternehmen immer ein schöner Anlass, Menschen einzuladen, die man gern um sich hat. Man lässt sich von ihnen feiern und stößt mit ihnen auf das an, was man erreicht und geschafft hat. Darauf, dass es das Unternehmen gibt und man vielleicht mit dem einen oder anderen eine kurze oder lange […]