
Achtzig – Galerie für Zeitgenössische Kunst

Art der Einrichtung:
_Galerie
2009
Beschreibung:Mit ihrem internationalen Galerieprogramm ist die Galerie regelmäßig auf Messen vertreten, wie z.B. der »Berliner Liste« in den Jahren 2012 und 2013. Die Achtzig-Galerie in der Brunnenstraße 150 gilt als eine der ersten Adressen für Contemporary Fine Art und die Positionen der »Neuen Leipziger Schule« und „Berliner Schule“ in Berlin.
Mit ihrem internationalen Galerieprogramm ist die Galerie regelmäßig auf Messen vertreten, wie z.B. der »Berliner Liste« in den Jahren 2012 und 2013. Die Achtzig-Galerie in der Brunnenstraße 150 gilt als eine der ersten Adressen für Contemporary Fine Art und die Positionen der »Neuen Leipziger Schule« und „Berliner Schule“ in Berlin.
Story:Die Achtzig-Galerie für zeitgenössische Kunst in der Brunnenstraße 150, 10115 Berlin-Mitte, ist seit ihrer Gründung am 4. September 2009 mit Ausstellungen, wie »Quentin Tarantino – Ästhetik der Gewalt«, im renommierten Berliner Galerien-Viertel vertreten, das sich über die Brunnenstraße, den Rosenthaler Platz, die Torstraße, die Linienstraße, die Kleine Auguststraße und die Auguststraße erstreckt.
Besonderheiten:Art Investment Beratung - Kunst als eine sichere Kapitalanlage; Der Weg vom Liebhaber zum erfolgreichen Kapitalanleger Unser Betreuungsangebot für renditebewusste Anleger
Kunstart:
Malerei, Papierarbeiten
Kunststil:
Contemporary Art - Zeitgenössische Kunst
Künstlername:
Alex Bär, Christa Mayrhofer, Diana Achtzig, Echle, Elisabeth Lüchtefeld, Hans-Jürgen Uekötter, heike Huismann, Jost Heyder, Karin Scheucher, Marc Amand, Martin Weger, Mike Wosnitzka, Pius Achtenzweig, Ralf Bergner
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.