Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Bröhan-Museum



+ Google Karte
Schloßstraße 1a
Berlin, Berlin 14059 Deutschland

Öffnungszeiten
Montag von bis Uhr
Dienstag von bis Uhr
Mittwoch von bis Uhr
Donnerstag von bis Uhr
Freitag von bis Uhr
Samstag von bis Uhr
Sonntag von bis Uhr

Januar 2018

Ceramics and its Dimensions. Shaping the Future – Ausstellung im Bröhan-Museum

30. Januar 2018 | 8:00 - 22. April 2018 | 17:00
Bröhan-Museum, Schloßstraße 1a
Berlin, Berlin 14059 Deutschland
+ Google Karte

In ganz Europa spielt Keramik seit jeher eine wichtige Rolle im alltäglichen Leben der Menschen: Ob im privaten oder öffentlichen Raum, Keramik umgibt uns überall und wird täglich von uns genutzt. Welche Bedeutung hat das traditionelle Material Keramik heute? Wie stehen industrielle und handwerkliche Produktion zueinander, wo liegt das Potenzial digitaler Techniken und unter welchen Perspektiven wird das Material in Zukunft eine Rolle in der gestalterischen Ausbildung spielen? Mit diesen Fragen befasst sich die Ausstellung „Ceramics and its Dimensions. Shaping…

Mehr erfahren »

Mai 2019

“Skandal! Mythos! Moderne! Die Vereinigung der XI in Berlin”

30. Mai 2019 - 16. September 2019
Bröhan-Museum, Schloßstraße 1a
Berlin, Berlin 14059 Deutschland
+ Google Karte
Ludwig von Hofmann Entwurf für eine Einladungskarte der Vereinigung der XI (an Bäumen stehendes Mädchen) Um 1892/93 Kohle und weiße Kreide auf Papier Ludwig-von-Hofmann-Archiv, Zürich Foto: Peter Schälchli, Zürich

Die „Vereinigung der XI“, so der exzentrische, an Geheimbünde oder Verschwörungszirkel erinnernde Titel, wird die Kunstwelt revolutionieren. Die Ausstellung „Skandal! Mythos! Moderne! Die Vereinigung der XI in Berlin“ im Bröhan-Museum zeigt anhand von mehr als 100 Werken von Künstlern wie Max Liebermann, Walter Leistikow, Ludwig von Hofmann und Franz Skarbina erstmals die Geschichte dieser richtungweisenden Berliner Künstlerorganisation.

Mehr erfahren »

Juli 2019

Sommerfest: Bröhan-Museum, Rathgen-Forschungslabor und Museum Berggruen

18. Juli 2019 - 19. Juli 2019
Bröhan-Museum, Schloßstraße 1a
Berlin, Berlin 14059 Deutschland
+ Google Karte
Bettina Berggruen Gartenmit Skulpturen „United Enemies“ (2011) von Thomas Schütte, © VG Bild-Kunst, Bonn, 2019, Foto: Christo Libuda, Lichtschwärmer

Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren findet am Donnerstag, den 18. Juli 2019, das fünfte gemeinsame Sommerfest des Bröhan-Museums mit dem Rathgen-Forschungslabor und dem Museum Berggruen der Staatlichen Museen zu Berlin statt.

Mehr erfahren »

Ausstellung „Reaching Out for the Future“. ZUKUNFTSFANTASIEN UM 1900

19. Juli 2019
Bröhan-Museum, Schloßstraße 1a
Berlin, Berlin 14059 Deutschland
+ Google Karte
Berlin in der Zukunft. Am Halleschen Tor 1905 Postkarte Sammlung Peter Weiss, www.postcard-museum.com

Das Bröhan-Museum wirft in seiner siebten „Blackbox“-Ausstellung mit „Reaching Out for the Future. Zukunftsfantasien um 1900“ einen Blick auf Zukunftsvisionen in der Kunst und populären Grafik um 1900. Retrofuturistische Bilder, Filme, Bücher, Kostümentwürfe und Filmplakate zeugen von dem unaufhaltsamen Optimismus und dem romantischen Wunsch nach fantastischen Welten.

Mehr erfahren »

Juli 2022

SOMMERFEST: Bröhan-Museum, Rathgen-Forschungslabor & Museum Berggruen

7. Juli 2022 | 17:30 - 22:00
Bröhan-Museum, Schloßstraße 1a
Berlin, Berlin 14059 Deutschland
+ Google Karte
Bettina Berggruen Gartenmit Skulpturen „United Enemies“ (2011) von Thomas Schütte, © VG Bild-Kunst, Bonn, 2019, Foto: Christo Libuda, Lichtschwärmer

Nach zweijähriger coronabedingter Pause findet am Donnerstag, den 7. Juli 2022, das sechste gemeinsame Sommerfest des Bröhan-Museums mit dem Rathgen-Forschungslabor und dem Museum Berggruen der Staatlichen Museen zu Berlin statt. Erstmals in diesem Jahr ist auch die Sammlung Scharf-Gerstenberg mit dabei. Im gemeinsamen Gebäudeensemble direkt am Schloss Charlottenburg erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Ausstellungs- und Ver-anstaltungsprogramm. Im Bröhan-Museum wird die Ausstellung „Jewellery & Garment“ eröffnet, in der Positionen zeitgenössischen Autoren-schmucks gemeinsam mit Vintage-Avantgarde-Mode gezeigt werden. Außerdem gibt es Führungen durch die Sonderausstellung „Ansehen!…

Mehr erfahren »

März 2023

Andreas Feininger. New York in the Forties

3. März 2023 - 28. Mai 2023
Bröhan-Museum, Schloßstraße 1a
Berlin, Berlin 14059 Deutschland
+ Google Karte
Bröhan-Museum

Andreas Feininger (1906-1999) gilt als einer der einflussreichsten Fotografen des 20. Jahrhunderts. Als ältester Sohn des berühmten Malers Lyonel Feininger in Paris geboren, gehört er zu einer Künstlergeneration, die in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg die Fotografie als künstlerisches Medium für sich entdeckte und eine neue fotografische Sehweise entwickelte. Klarheit, Einfachheit und Organisation sind für ihn die Grundprinzipien seiner Arbeit. Wie kaum ein anderer versteht er es, Bildinhalte mit strengen formalen Kriterien wie Perspektive und Komposition zu verknüpfen. Die…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren