
September 2018
GÜLLE, GLYPHOSAT UND ZORN – eine kleine Betrachtung zum Anthropozän
Schon klar, wir wissen bescheid über Klimawandel, Umweltzerstörung und Artensterben, jedoch sind wir an einem Punkt angekommen, an dem die Eingriffe des Menschen in die Natur eine erdgeschichtliche Dimension erreicht haben.
Mehr erfahren »März 2021
HOME OVAL OFFICE – Marc Jung bei Galerie Eigenheim
Mit seiner Ausstellung HOME OVAL OFFICE katapultiert Marc Jung uns in die absolute Gegenwart. Er beschäftigt sich mit dem Ansturm auf das Washingtoner Kapitol genauso wie mit unseren seelischen und körperlichen Abgründen.
Mehr erfahren »Juni 2021
Ausstellungen von Nina Röder, José Taborda und Masimba Hwati in der Galerie EIGENHEIM
Noch bis zum 10.07. haben Sie die Möglichkeit die Ausstellungen von Nina Röder, José Taborda und Masimba Hwati in der Galerie EIGENHEIM Berlin zu besuchen. Nina Röder NINA RÖDERS künstlerischer Schwerpunkt liegt auf fotografischen Arbeiten, welche sublime Strukturen biographischer Narrative verhandeln und Aspekte des Performativen mit dem zeitbasierten Bildraum der Fotografie kombinieren. Die oftmals absurde oder poetische Atmosphäre ihrer Szenographien vermittelt die Spannung biographischer Erfahrungen ihrer Figuren. In ihren Arbeiten kristallisieren sich zwei Themenkomplexe heraus: Fotografien, die im Naturraum entstanden…
Mehr erfahren »Februar 2022
Malerei von Enrico Freitag in der Galerie Eigenheim
Enrico Freitags Bildwelten entführen uns in die zeitgleichen Wirklichkeiten innerer Zustände und globaler Ereignisse – in sich gekehrte, schweigsame, Porträts wechseln sich ab mit Bildern der Nachrichten und Medienwelt wie Vulkanausbrüchen, Explosionen oder Waldbränden. Gerade in Zeiten der Pandemie wurden die inneren und äußeren Konditionen, das Verständnis von der Koexistenz von Individuum und Welt, von neuen digitalen Vorstellungsräumen und Wahrheiten geprägt und irritiert. Wir sitzen zu Hause, betrachten die globalen Geschehnisse durch die endlosen Newsfeeds digitaler Medienlandschaften und entwickeln so…
Mehr erfahren »