
Galerie für moderne Fotografie

Art der Einrichtung:
_Galerie
2008
Beschreibung:Der Schwerpunkt der Galerie für moderne Fotografie liegt insbesondere auf dem Medium der Fotografie und konzentriert sich dabei sowohl auf die Präsentation internationaler etablierter Künstlerinnen und Künstler als auch auf die Entdeckung junger fotografischer Arbeiten.
Der Schwerpunkt der Galerie für moderne Fotografie liegt insbesondere auf dem Medium der Fotografie und konzentriert sich dabei sowohl auf die Präsentation internationaler etablierter Künstlerinnen und Künstler als auch auf die Entdeckung junger fotografischer Arbeiten.
Story:Die Galerie für Moderne Fotografie wurde 2008 von Kirsten Hermann gegründet und befindet sich in der Schröderstraße in Berlin-Mitte. Der Schwerpunkt des Galerieprogramms liegt insbesondere auf dem Medium der Fotografie und konzentriert sich dabei sowohl auf die Präsentation internationaler etablierter Künstlerinnen und Künstler als auch auf die Entdeckung junger fotografischer Arbeiten. Mit Ausstellungen wie den DDR-Modeaufnahmen des Fotografen Roger Melis aus den Sechziger und Siebziger Jahren befasst sich das Programm nicht nur mit der Modefotografie der letzten 40 Jahre und raren Vintage-Aufnahmen, sondern zeigt auch aktuelle Arbeiten etablierter zeitgenössischer KünstlerInnen wie Camille Vivier, Ingar Krauss oder Albrecht Fuchs. Dabei ist die Galerie immer auch auf der Suche nach spannenden jungen Positionen und zeigt Newcomer wie etwa die Bernhard Prinz-Schülerin Karoline Klüppel und andere singuläre Künstlerpersönlichkeiten aus der Portrait- und Landschaftsfotografie. Da die Vermittlung der Vielfalt der aktuellen zeitgenössischen Fotografie im Galerieprogramm eine große Rolle spielt, liegen neben der Modefotografie immer auch die konzeptuellen Positionen der (inszenierten) Gegenwartsfotografie im Fokus der Galerie. Begleitet werden die Ausstellungen in den Galerieräumen in regelmäßigen Abständen von Präsentationen im „GFM Salon“ im ersten Stock, in denen das übliche Konzept des neutralen White Cubes dem des bewohnten Salons weicht.
Besonderheiten:Begleitet werden die Ausstellungen in den Galerieräumen in regelmäßigen Abständen von Präsentationen im „GFM Salon“ im ersten Stock, in denen das übliche Konzept des neutralen White Cubes dem des bewohnten Salons weicht.
Kunstart:
Fotografie
Kunststil:
Contemporary Art - Zeitgenössische Kunst
Künstlername:
Aaron McElroy, Albrecht Fuchs, Amira Fritz, Ana Steiner, Anders Edström, Arne Meister, Bella Lieberberg, Brad Elterman, Branimir, Camille Vivier, Christian Riis Ruggaber, Claire Cotrell, Daniel Josefsohn, Danko Steiner, David Fischer, Elfie Semotan, Esther Freund, Frederike Helwig, Gareth Pugh, Harald Hauswald, Heinz Peter Knes, Ingar Kraus, Juergen Teller, Karolin Klueppel, Kristin Loschert, Lottermann and Fuentes, Markus Jans, Maxime Ballesteros, Nick Knight Showstudio, Nicky Lesser, Paul Hance, Peter Langer, RJ Shaughnessy, Robin Rodriguez, Roger Dekker, Roger Eberhard, Roger Melis, Sollve Sundspro, Ute Mahler
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.