Lade Veranstaltungen

← Zurück zu Veranstaltungen

Raum für Sichtbarkeit



+ Google Karte
Leonhardstrasse 17
Berlin, 14057

Art der Einrichtung:
_Galerie

Gründungsjahr:

2021

Beschreibung:

Der Raum für Sichtbarkeit versteht sich als Ausstellungs- und Vermittlungsort, der Nachwuchskünstler*innen und Kulturschaffenden ermöglichen möchte, ihre Arbeiten auszustellen und somit in der Öffentlichkeit sichtbar zu werden.

Der Raum für Sichtbarkeit versteht sich als Ausstellungs- und Vermittlungsort, der Nachwuchskünstler*innen und Kulturschaffenden ermöglichen möchte, ihre Arbeiten auszustellen und somit in der Öffentlichkeit sichtbar zu werden. Die abwechselnden Ausstellungen werden durch künstlerisch-interdisziplinäre Formate erweitert, in denen gesellschaftskritische Themen diskutiert und sichtbar gemacht werden sollen. Wir verstehen uns als offenen Raum für Versuche, Experimente, Austausch und Begegnung. Besonders an ihrem Anfang stehende Künstler*innen sollen die Möglichkeit bekommen, wahrgenommen zu werden. Der Zweck des Raums ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Schaffung einer Plattform für kreative Äußerungen sowie die Förderung ästhetischer Prozesse.

In regelmäßigen Abständen werden Ausstellungen präsentiert und Kunst- und Kulturschaffende aus verschiedenen Genres vorgestellt. Es stehen besonders Gruppenausstellungen im Fokus, um eine möglichst große Vernetzung anzustreben.

Kunstart:
Verschiedenes

Kunststil:
21. Jahrhundert


Öffnungszeiten
Montag von - bis - Uhr
Dienstag von - bis - Uhr
Mittwoch von - bis - Uhr
Donnerstag von - bis - Uhr
Freitag von 14 bis 18 Uhr
Samstag von 14 bis 18 Uhr
Sonntag von - bis - Uhr

Januar 2023

ungesagtes /unsagbares im Raum für Sichtbarkeit.

27. Januar 2023 - 25. Februar 2023
Raum für Sichtbarkeit, Leonhardstrasse 17
Berlin, 14057
+ Google Karte

Ungesagtes / Unsagbares hat viele verschiedene Facetten, von Familienkontexten über Freund*innenschaften bis hin zu Liebesbeziehungen und Zensur. Unsagbares ist politisch: wenn es verboten ist, Dinge offen zu äußern, wird das Unsagbare zum Instrument der Unterdrückung.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren