+ Google Karte
Sophienstraße 21
Berlin,
10178
+49 30 28499121
Art der Einrichtung:
_Galerie
Gründungsjahr:1968
Beschreibung:Die private Sammlung zeitgenössischer Kunst befindet sich in zwei Etagen eines ehemaligen Fabrikgebäudes. Erika und Rolf Hoffmann, die vorher im Rheinland lebten, haben es renoviert und umgebaut mit dem Ziel, hier inmitten ihrer im Lauf von dreißig Jahren erworbenen Kunstwerke zu leben und zu arbeiten. Anregung und Herausforderung, die den Sammlern der tägliche Umgang mit den Arbeiten zeitgenössischer Kunst bedeuten, können auch Besucher nachempfinden.
Die private Sammlung zeitgenössischer Kunst befindet sich in zwei Etagen eines ehemaligen Fabrikgebäudes. Erika und Rolf Hoffmann, die vorher im Rheinland lebten, haben es renoviert und umgebaut mit dem Ziel, hier inmitten ihrer im Lauf von dreißig Jahren erworbenen Kunstwerke zu leben und zu arbeiten. Anregung und Herausforderung, die den Sammlern der tägliche Umgang mit den Arbeiten zeitgenössischer Kunst bedeuten, können auch Besucher nachempfinden.
Story: Erika und Rolf Hoffmann begannen 1968, zeitgenössische Kunst zu sammeln, um im Leben mit Kunst inspiriert und angeregt zu werden. Heute öffnet Erika Hoffmann samstags ihr Zuhause, um diese Erfahrung mit anderen zu teilen.
Besonderheiten: Im August und zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt die Sammlung geschlossen. Samstag: 11-16 Uhr finden Führungen (nach Anmeldung) in kleinen Gruppen von 8-10 Personen statt.
Kunstart:
Fotografie, Malerei, Skulptur
Kunststil:
Contemporary Art - Zeitgenössische Kunst
Künstlername:
Andy Warhol, Arnulf Rainer, Bill Beckley, Bruce Nauman, Ernesto Neto, Fang Lijun, Felix Gonzalez-Torres, François Morellet, Frank Stella, Franz West, Fred Sandback, Georg Herold, Gerhard Richter, Günther Förg, Günther Uecker, Heinz Mack, Hermann Nitsch, Hiroshi Sugimoto, Isa Genzken, Katarzyna Kozyra, Lucio Fontana, Marcel Broodthaers, Mike Kelley, Nan Goldin, Nicola de Maria, Olga Chernysheva, Otto Piene
Angaben zur Lage: Die Sammlung Hoffmann ist eine private Sammlung zeitgenössischer Kunst in allen Medien. Eine wechselnde Auswahl ist seit 1997 in den Wohn- und Arbeitsräumen der Hoffmanns in zwei Etagen eines ehemaligen Fabrikgebäudes samstags, nach Anmeldung, öffentlich zugänglich.
ÖffnungszeitenMontag geschlossenDienstag geschlossenMittwoch geschlossenDonnerstag geschlossenFreitag geschlossenSamstag von 11 bis 16 UhrSonntag geschlossen