
SAMURAI Museum Berlin

Berlin, 10117 Deutschland
Art der Einrichtung:
Museum
2022
Beschreibung:SO MODERN WIE IHRE WERTE
Europas erstes Samurai Museum im Herzen von Berlin
Entdecken Sie mehr als tausend Jahre Geschichte der Samurai im Dialog mit interaktiven Installationen. Das Museum präsentiert exklusiv in Berlin eine der weltweit umfangreichsten Privatsammlungen zur Samurai Kultur. In der Ausstellung zeigen über tausend Originalobjekte, von Rüstungen, dem Noh Theater, der Teezermonie, bis zu Holzschnittdrucken, die beeindruckenden Fähigkeiten japanischer Handwerkskunst. Es bietet unerwartete Einblicke in die Lebensweise, Kunst und Traditionen, die die Gesellschaft in Japan nachhaltig geprägt haben und deren Einfluss bis in die gegenwärtige Popkultur reicht. Multimediale Installationen führen begleitet vom Fuchs Kitsune spielerisch, unterhaltsam und aufschlussreich durch diese legendäre Epoche. Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Story:1985 hat es mit einem Trödelmarktkauf, auf der Straße des 17. Juni in Berlin begonnen.
Mittlerweile ist daraus eine der weltweit größten Privatsammlungen zur Samurai Kultur entstanden.
2017 Ersteröffnung der Studiensammlung in Dahlem.
2022 Interaktives Samurai Museum in der Auguststraße 68, Berlin Mitte. Rund 1000 Originalobjekte werden in der Dauerausstellung präsentiert.
Die Privatsammlung umfasst mittlerweile über 4000 Objekte.
Rund 1000 Originalobjekte sind im Museum in der Dauerausstellung zu sehen.
Ein spielerisch interaktiver Zugang vermittelt zeitgemäß die Inhalte, der Fuchs Kitsune begleitet die Besucher*innen durch das Museum.
Mit dem Museumsticket erhalten sie einen Zugang zur Webapp.
Jeweils um 13.00 & 17.00 finden Führungen statt. Buchungen über die Website.
Im Museumsshop finden sie Besonderheiten zur Kultur aus Japan.
Kindergeburtstage (ab 8 Jahre) auf Anfrage: info@samuraimuseum.de
Fuchs Kitsune stellt zu den Objekten Fragen - wer löst die meisten Aufgaben?
Gestengesteuertes Yokaigame
Kunstart:
Architektur, Contemporary, Digital Art, Fotografie, Installation, Malerei, Multimedia, Papierarbeiten, Skulptur, Stoff, Verschiedenes
Kunststil:
Angewandte Kunst, Asien, Contemporary Art - Zeitgenössische Kunst, Gegenständliche Kunst, Hochkultur, Kunstgeschichte, Sonstiges, Subkultur
Künstlername:
Robert Pan
Auguststraße 68, 10117 Berlin ÖffnungszeitenMontag von 11.00 bis 19.00 UhrDienstag von 11.00 bis 19.00 UhrMittwoch von 11.00 bis 19.00 UhrDonnerstag von 11.00 bis 19.00 UhrFreitag von 11.00 bis 19.00 UhrSamstag von 11.00 bis 19.00 UhrSonntag von 11.00 bis 19.00 Uhr
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.