
DAM Berlin

Art der Einrichtung:
_Galerie
2003
Beschreibung:Die DAM Gallery entstand auf der Basis des virtuellen Digital Art Museums, welches 1998 gegründet wurde. Seit 2003 betreibt Wolf Lieser die Galerie DAM in Berlin. Das Hauptinteresse gilt der Nutzung digitaler Medien in der Kunstproduktion und dem Dialog mit digitaler Kultur. Das Spektrum reicht von den Pionieren der 1960er Jahre, über die KünstlerInnen der Netzkunst bis zu den jungen KünstlerInnen der Jahre nach 2000.
Die DAM Gallery entstand auf der Basis des virtuellen Digital Art Museums, welches 1998 gegründet wurde. Seit 2003 betreibt Wolf Lieser die Galerie DAM in Berlin. Das Hauptinteresse gilt der Nutzung digitaler Medien in der Kunstproduktion und dem Dialog mit digitaler Kultur. Das Spektrum reicht von den Pionieren der 1960er Jahre, über die KünstlerInnen der Netzkunst bis zu den jungen KünstlerInnen der Jahre nach 2000.
Story:Die DAM Gallery entstand auf der Basis des virtuellen Digital Art Museums, welches 1998 gegründet wurde. Seit 2003 betreibt Wolf Lieser die Galerie DAM in Berlin. Das Hauptinteresse gilt der Nutzung digitaler Medien in der Kunstproduktion und dem Dialog mit digitaler Kultur. Das Spektrum reicht von den Pionieren der 1960er Jahre, über die KünstlerInnen der Netzkunst bis zu den jungen KünstlerInnen der Jahre nach 2000.
Von 2005 bis 2012 organisierte das DAM den |DDAA| DAM Digital Art Award in Zusammenarbeit mit der Kunsthalle Bremen, ein Preis für das Lebenswerk früher Pioniere.
2010 erschien das Buch Digital Art (Hardcover mit DVD) von Wolf Lieser, ein einführendes Werk über Digitale Kunst mit zahlreichem Bildmaterial in 5 Sprachen.
Wir bieten Ihnen eine kompetente Beratung bezüglich wichtiger Positionen der digitalen Kunst, Einschätzung von frühen Arbeiten und Betreuung beim Sammlungsaufbau.
Besonderheiten:Die DAM GALLERY ist Teil der DAM Projects GmbH
es gibt auch ein DAM Museum + DAM Award
Wir bieten Ihnen eine kompetente Beratung bezüglich wichtiger Positionen der digitalen Kunst, Einschätzung von frühen Arbeiten und Betreuung beim Sammlungsaufbau.
Kunststil:
Digital Art
Künstlername:
Adam Bartholl, Boredomresearch, Casey Reas, Driessens & Verstappen, Eelco Brand, Flamin Théry, Gerhard Mantz, Joan Leandre, Kim Asendorf, Lab(au), Manfred Mohr, Mark Wilson, Patrick Lichty, Peter Beyls, Roman Verostko, Sommerer & Mignonneau, Vera Molnar
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.