Auch spannend für dich:

Stadtbad RELOADED: AMBILIGHT

Tauche ein in eine Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart! Mit Stadtbad RELOADED erwacht eines der beeindruckendsten Ausstellungsformate Berlins zum Leben – jetzt mit der neuen Installation “AMBILIGHT”. Diese faszinierende Lichtinstallation, bestehend aus 63.000 LEDs, [...]

1 Kommentar

weiterlesen >
Lade Veranstaltungen

← Back to Veranstaltungen

Georg Jenisch – Produzentengalerie und Atelier



+ Google Karte
Viktoria-Luise-Platz/Motzstraße 54
Berlin, 10777 Deutschland

Art der Einrichtung:
Atelier

Gründungsjahr:

2018

Beschreibung:

KunstBlicke Jenisch. Die Produzenten Galerie und das Atelier von Georg Jenisch am Viktoria-Luise-Platz.

Direkt am Viktoria-Luise-Platz in Berlin-Schöneberg liegt das Atelier und die Galerie von Georg Jenisch: KunstBlicke-Jenisch.
Dieser zentrale Platz Berlins war immer schon geprägt von der intelektuellen Anregung zwischen Bourgeoisie und Künstlertum.
Diese Tradition läßt Georg Jenisch wieder aufleben mit der Gründung der "KunstBlicke Jenisch". Auf der einen Seite Atelier des Malers, auf der anderen Seite Galerie.
Ein Ort der Begegnung, der Auseinandersetzung und Inspiration.

Story:

Der Maler Georg Jenisch lebt in seinem Schaffen den Spagat zwischen Musik, Theater und Malerei.
Nach seiner kompositorischen Tätigkeit (vor allem Kammeropern), focusierte Georg Jenisch sein Augenmerk auf das Figuretheater für Erwachsene. Die Ausdrucksform der "gestallteten Figur" in Verbindung zur Musik ließ bemerkenswerte Produktionen wie "Oedipus Rex" von Strawinsky, "Trionfi" von Carl Orff und auch etliche Figurenfilme ("Haydns Nacht", mit Udo Samel, "Der Traum") entstehen.
Seit 2016 ist es die Malerei, in der Georg Jenisch all seine Erfahrungen zu bündeln weiß.

Als Produzenten-Galerie sind Besucher gerne willkommen und können Georg Jenisch bei der Arbeit zu sehen und die 2monatlich wechselnden Ausstellungen bewundern.

Kunstart:
Design

Kunststil:
Abstrakte Kunst

Künstlername:
Georg Jenisch

Angaben zur Lage:
Der Viktoria-Luise-Platz war einer der mondänste Plätze Berlins zur Jahrhundertwende. Und auch heute hat er mit seiner Fontäne, den Kollonaden, dem berühmten Lette-Verein nichts von seinem Charm eingebüßt. Künstler, Intelektuelle und das Großbürgertum trafen sich dort zum Ausstausch.

Öffnungszeiten
Montag von 10:00 bis 14:00 Uhr
Dienstag von 12:00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch von 10:00 bis 14.00 Uhr
Donnerstag von 12:00 bis 18:00 Uhr
Freitag von 10:00 bis 14:00 Uhr
Samstag geschlossen
Sonntag geschlossen
  • Es wurden keine Ergebnisse gefunden.