Auch spannend für dich:
Stadtbad RELOADED: AMBILIGHT
Tauche ein in eine Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart! Mit Stadtbad RELOADED erwacht eines der beeindruckendsten Ausstellungsformate Berlins zum Leben – jetzt mit der neuen Installation “AMBILIGHT”. Diese faszinierende Lichtinstallation, bestehend aus 63.000 LEDs, [...]
1 Kommentar
weiterlesen >
Salon Dahlmann

Berlin, 10789 Deutschland
Art der Einrichtung:
Sammlung
Der Salon Dahlmann war nach der letzten Besitzerin des Hauses, Hildegard Dahlmann, benannt. Das Gebäude in der Marburger Straße 3 wurde 2010 von der Familie Miettinen erworben. Mit dem Ort hat Timo Miettinen eine Verbindung zu der Tradition der Berliner Salonkultur etabliert, deren Ursprung im Umfeld des Kurfürstendamms in Westberlin zu finden ist.
Der Salon Dahlmann präsentierte von 2010 bis Ende 2018 ein vielseitiges kulturelles Programm, das sich mit einer breiten Palette an künstlerischen Formaten beschäftigte: Ausstellungen, Konzerte, Performances und Workshops. Die Institution war nicht nur ein Raum für kulturelle Zusammenkünfte und Events – das ganze Haus ist der Kunst gewidmet. So befinden sich hier auch private Appartements, die deutsches und finnisches Design miteinander verbinden. Sie beherbergen eine Selektion von Kunstwerken aus der Sammlung Miettinen. Für den Eingangsbereich des Gebäudes hat der in Berlin lebende Künstler Björn Dahlem die permanente Lichtinstallation Lokale Gruppe gestaltet. Der Hof beherbergt die Säulenskulptur von Hans Arp (zur Verfügung gestellt mit freundlicher Genehmigung der Arp Foundation).
Besonderheiten:SOMMERÖFFNUNGSZEIT 2019
L-G Nordström, kuratiert von Timo Niemeyer, verlängert bis Ende August
Emanuel Seitz, in Kooperation mit Robert Grunenberg Berlin, verlängert bis Ende Juli
Öffnungszeiten bis Juli: Di - Fr 10 - 16:00 Uhr, Sa 12 - 18:00 Uhr
Öffnungszeiten August: Di - Fr 10 - 16:00 Uhr
- Es wurden keine Ergebnisse gefunden.