Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Podiumsdiskussion “Whistleblowing for Change”

26. Oktober 2022

Whistleblowing for Change. Podiumsdiskussion bei Dussmann
Präsentiert von Disruption Network Lab.
Mit: Tatiana Bazzichelli. Frederik Obermaier. Robert Trafford. Moderiert von Theresa Züger.

Die mutigen Fälle von Whistleblowing haben unsere Welt in den letzten Jahren inspiriert. Gleichzeitig haben sie unsere Wahrnehmung von Überwachung und Kontrolle in unserer Informationsgesellschaft nachhaltig verändert. Doch welche Auswirkungen hat Whistleblowing als Akt des Dissenses auf Politik, Gesellschaft und Kunst im weiteren Sinne?

Dieser Frage geht der Sammelband „Whistleblowing for Change. Exposing Systems of Power and Injustice” nach. Am 26. Oktober gibt Tatiana Bazzichelli (Hrsg.) auf der KulturBühne gemeinsam mit Frederik Obermaier, Robert Trafford und Theresa Züger Einblicke in eine sich kontinuierlich weiterentwickelnde politische Praxis. Dabei werden insbesondere die Rolle von Whistleblower:innen und Journalist:innen im Kampf für eine transparentere Welt, die Auswirkungen von Whistleblowing auf Kunst und Kultur sowie die Verbindungen zwischen “Big Data”, Whistleblowing und Open-Source-Untersuchungen diskutiert.

Die Veranstaltung findet in Englischer Sprache statt.

Speaker:
• Frederik Obermaier, Investigative Journalist, paper trail media, DE
• Tatiana Bazzichelli, Founder and Artistic Director at Disruption Network Lab (IT/DE)
• Robert Trafford, Researcher, Open Source Investigations, Forensic Architecture (UK)


Moderation:
• Theresa Züger, Research Group Lead: Public Interest AI, AI & Society Lab, DE

Details

Datum:
26. Oktober 2022
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Eintritt: 6,70€ €

Veranstaltungsort

ufa Fabrik
Viktoriastraße 10-18
Berlin, 12105 Deutschland
+ Google Karte

Veröffentlicht am: 13.10.2022 | | Tag: intern,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert