Auch spannend für dich:

Stadtbad RELOADED: AMBILIGHT

Tauche ein in eine Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart! Mit Stadtbad RELOADED erwacht eines der beeindruckendsten Ausstellungsformate Berlins zum Leben – jetzt mit der neuen Installation “AMBILIGHT”. Diese faszinierende Lichtinstallation, bestehend aus 63.000 LEDs, [...]

1 Kommentar

weiterlesen >
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Salongespräch Nr. 1

5. November 2018 - 6. November 2018

1. Salongespräch: “Quo vadis? Paul und Paula-Ufer”
am Montag, den 5. November 2018 ab 19 Uhr
im krautART ARTspace, Lückstr. 11, 10317 Berlin
Der Alternativplaner Carsten Joost (planungsagentur.de) im Gespräch mit
dem Aktivisten Florian Hackenberger und Kulturwissenschaftler lver Ohm – und
natürlich mit dem Publikum – über die zukünftige Entwicklung der wunderbaren Rummelsburger Bucht am Paul und Paula-Ufer.

Quo vadis? Sozialer Wohnungsbau und Kiezkultur oder Coral-World-lnvestment-Wohnbetongold? Sollen landeseigene Grundstücke an private Bauträger verkauft werden?

Der Eintritt ist frei.

Details

Beginn:
5. November 2018
Ende:
6. November 2018
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Eintritt: -

Angebote:

Der ARTspace ist leider nicht barrierefrei und auch für kleine Kinder nicht geeignet


Veranstaltungsort

krautART ARTspace
Lückstr. 11
Berlin, 10317 Deutschland
+ Google Karte

Veröffentlicht am: 02.11.2018 | | Tag: intern,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert