Medardo Rosso 12 Skulpturen
Gotthard Graubner Zeichnungen.
Natürlich wird KUNSTLEBEN BERLIN für Euch auch in diesem Jahr wieder mit einem Kamerateam vor Ort sein.
Galerie Werner: Zum Berliner Gallery Weekend 2013 setzen wir zwölf der äußerst seltenen Skulpturen des italienischen Bildhauers Medardo Rosso (1858–1928), von seinen Zeitgenossen als »Bildhauer des Lichtes« gefeiert, in Dialog mit Zeichnungen aus den letzten 40 Jahren von Gotthard Graubner (geb. 1930).
Der Wahlfranzose Rosso, seit 1889 in Paris ansässig, gilt zu Lebzeiten als Antipode zu Auguste Rodin. Seine Werke sind um 1900 europaweit in Ausstellungen vertreten, wenig später rufen die italienischen Futuristen wie auch 1918 Guillaume Apollinaire ihn zum bedeutendsten lebenden Bildhauer aus.
Rossos Konzeption prägt das Bemühen, sein Sujet in einem ganzheitlichen Bildnis zu erfassen, das sowohl den Umraum als auch die emotionale Wirkung des Betrachters einbezieht. Dazu bricht er die in der Bildhauerei traditionell geschlossene, lineare Kontur auf und läßt in Plastiken wie »Carne altrui« (1883) aus dem rohen plastischen Material die Gesichtszüge herauswachsen. Neben den Bronzegüssen arbeitet Rosso dann mit farbig getönten Wachsausformungen, die ihm weiteres Modellieren an der Form ermöglichen. So gelingt es ihm, ein Wechselspiel von Licht und Schatten in die auf Einansichtigkeit hin konzipierten Werke einzubringen.
Gezeigt werden Exemplare der fragilen Plastiken in bemaltem Gips, Bronze und Wachs, darunter das berühmte »Bambino ebreo« (1893) in zwei Varianten.
Gotthard Graubner und Rosso eint die Auseinandersetzung mit bildnerischen Fragen wie der Stofflichkeit und Textur von Oberflächen oder der Lichtqualität der Farbe. Graubners bisher unbekannte, erstmals 2011 publizierte Zeichnungen sind bewußt so gewählt, daß sie in ihren schwarzen Schraffuren nicht zuletzt das zeichnerische Werk Rossos wachrufen.
Gallery Weekend Berlin
Eröffnung Freitag, 26.04. 18–21 Uhr,
Samstag/Sonntag, 27./28.04. 11–19 Uhr
Kunsthandel Wolfgang Werner KG
Fasanenstraße 72
10719 Berlin
http://www.kunsthandel-werner.de/
Ausstellung: 27. April – 29. Juni 2013
Di–Fr 10–18 Uhr, Sa 11–15 Uhr