KO Götz

Goetz_giverny

Karl Otto Götz
»Giverny IV/3«, 1987
Mischtechnik auf Leinwand,
175 x 145 cm

Zum hundertsten Geburtstag von K.O.Götz im Februar 2014 gibt die Ausstellung

– parallel zur großen Werkschau in der Neuen Nationalgalerie, Berlin –
mit Gemälden und Gouachen der Jahre 1947 bis 2012 einen Einblick in das
Werk eines der maßgeblichen Vertreter der informellen Malerei, der als
einziger Deutscher der 1949 gegründeten Künstlergruppe COBRA um Karel
Appel, Asger Jorn und Corneille angehörte.

Ab 1952 entwickelt er seine Maltechnik der schnellen gestischen Abstraktion.
Mit breitem Pinsel wird die flüssige Farbe auf den hellen Grund aufgetragen
und mit einem Rakel zu abstrakten Bewegungsspuren verschoben.
Seit den 1950er Jahren gehörte Götz zur internationalen Avantgarde wie den
»action painting«-Künstlern und stellte bereits 1947 in Frankreich und 1954
in Amerika aus. Als Professor an der Düsseldorfer Kunstakademie zählten
u. a. Gotthard Graubner, Sigmar Polke und Gerhard Richter zu seinen Schülern.

Ausstellung: 29. November 2013 – 22. Februar 2014, Di
–Fr 10–18 Uhr, Sa 11–15 Uhr
Katalog 10,– EUR

Kunsthandel Wolfgang Werner KG
Fasanenstraße 72
10719 Berlin
Telefon 030-882 76 16
Fax 030-881 53 87

Veröffentlicht am: 22.11.2013 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert