Contract of Fiction: Kunstvisionen von Basquiat & Diez in der P61 Gallery

Contract of Fiction: Kunstvisionen von Basquiat & Diez in der P61 Gallery

Die P61 Gallery präsentiert die faszinierende Ausstellung „Contract of Fiction“ – ein Projekt, das von der ikonischen Kreativität Jean-Michel Basquiats und Helmut C. Diez’ inspiriert wurde.

mehr erfahren...

Valentina Murabito – La donna del mare

Valentina Murabito entführt bei 68projects by KORNFELD in eine faszinierende Welt, in der Mythologie, Natur und Fotografie auf außergewöhnliche Weise verschmelzen.

mehr erfahren...
Jordi Alcaraz. TWO DECADES

Jordi Alcaraz. TWO DECADES

Jordi Alcaraz, präsentiert von Galerie Michael Haas, schafft es, die Realität selbst zum Kunstobjekt werden zu lassen.

mehr erfahren...

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Abstractionistinnen im Kunstraum F 200

3. September 2020 - 24. September 2020

Die Initiatorin und Künstlerin Jeanne Fredac (F) hat neben ihren eigenen Arbeiten
zusammen mit dem Kunstraumbetreiber und Künstler Peter Lindenberg
Simone Kornfeld (D), Beate Köhne (D), Ina Lindemann (D), und Wan Qiong (C)
zur gemeinsamen Ausstellung eingeladen.

Es werden großformatige Arbeiten sein, die das erste Mal in dieser Konstellation unter diesem gemeinsamen Titel zu sehen sein werden. Mit einer kleinen Veränderung: aufgrund der derzeitigen Krise werden die Arbeiten von einigen Teilnehmerinnen nur auf einem Monitor oder in Katalogen präsentiert.
Es eint sie nicht nur die künstlerische Selbstbehauptung einer auskonjugierten abstrakten Arbeitsweise, sondern auch der gemeinsame Wille zur Aktion, denn sie verstehen sich als längst fällige Antwort auf die Geschichte des beginnenden letzten Jahrhunderts. Sie haben in den letzten 20 bis 30 Jahren ihre jeweilige abstrakte Bildsprache in der Kunst sehr unterschiedlich ausformuliert und stellen dies mit dieser Show zur Diskussion. Dieser „internationale Stil“, den diese Abstractionistinnen im Kunstraum F 200 in Berlin-Mitte präsentieren, ist auch eine Reverenz an die große Retrospektive abstrakter Künstlerinnen im Centre Georges Pompidou, die 2021 ein Jahr lang stattfinden wird und mit den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts endet.
Die Ausstellung der Abstractionistinnen zeigt einen internationalen Querschnitt der aktuellen abstrakten Künstlerinnen. Es ist der erste Teil eines in Paris fortzusetzenden Ausstellungsformates, das in stetiger Erweiterung gedacht wird.

Details

Beginn:
3. September 2020
Ende:
24. September 2020
Veranstaltungskategorie:
Eintritt: -

Veranstaltungsort

Galerie Verein berliner Künstler
Schöneberger Ufer 57
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Auch spannend für dich:

Die Wunderkammer der Anderen – Le Cabinet des Curiosités des Autres

Tauche ein in die faszinierende Welt der „Wunderkammer der Anderen – Le Cabinet des Curiosités des Autres“! Diese einzigartige Ausstellung im Projektraum des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V. öffnet vom 24. Oktober bis [...]

weiterlesen >
Stadtbad RELOADED: AMBILIGHT

Tauche ein in eine Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart! Mit Stadtbad RELOADED erwacht eines der beeindruckendsten Ausstellungsformate Berlins zum Leben – jetzt mit der neuen Installation “AMBILIGHT”. Diese faszinierende Lichtinstallation, bestehend aus 63.000 LEDs, [...]

1 Kommentar

weiterlesen >

Veröffentlicht am: 15.07.2020 |

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert