Contract of Fiction: Kunstvisionen von Basquiat & Diez in der P61 Gallery

Contract of Fiction: Kunstvisionen von Basquiat & Diez in der P61 Gallery

Die P61 Gallery präsentiert die faszinierende Ausstellung „Contract of Fiction“ – ein Projekt, das von der ikonischen Kreativität Jean-Michel Basquiats und Helmut C. Diez’ inspiriert wurde.

mehr erfahren...

Valentina Murabito – La donna del mare

Valentina Murabito entführt bei 68projects by KORNFELD in eine faszinierende Welt, in der Mythologie, Natur und Fotografie auf außergewöhnliche Weise verschmelzen.

mehr erfahren...
Jordi Alcaraz. TWO DECADES

Jordi Alcaraz. TWO DECADES

Jordi Alcaraz, präsentiert von Galerie Michael Haas, schafft es, die Realität selbst zum Kunstobjekt werden zu lassen.

mehr erfahren...

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kunst am Nerv der Zeit – “IMPACT AND REFLEXION”

7. September 2024 - 5. Oktober 2024

Kunst am Nerv der Zeit - "IMPACT AND REFLEXION"

Die GALERIE SCHMALFUSS BERLIN präsentiert vom 7. September – 5. Oktober 2024 die Gruppenausstellung IMPACT AND REFLEXION mit Werken von HANNES MUSSNER, JÜRGEN PAAS, WILLI SIBER und MARTINA ZIEGLER. Ob als Wandobjekt, Skulptur oder Crossoverpainting, die Werke der vier ausgestellten Kunstschaffenden „leben“ nicht nur durch die Reflexion, sie geben dem Betrachtenden auch den Anstoß zur Rückschau und zum Hinterfragen der eigenen Wahrnehmung.

HANNES MUSSNER, JÜRGEN PAAS, WILLI SIBER und MARTINA ZIEGLER arbeiten mit unterschiedlichen Materialien. Was sie eint, ist das Bestreben, den gewählten Werkstoff optimal zur Wirkung zu bringen. Dies wird durch zum Teil wissenschaftlich fundierte Schaffensprozesse ebenso erreicht wie durch ein gesundes Bauchgefühl. In jedem einzelnen Kunstwerk spiegelt sich der Charakter des jeweiligen Künstlers/der Künstlerin wider. Durch das Neben- und Miteinander der Objekte potenziert sich deren Strahlkraft, sodass der Betrachtende unmittelbar den Dialog mit der Kunst aufnimmt.

Zu den vornehmlich abstrakten Werken der renommierten Künstler JÜRGEN PAAS, WILLI SIBER und MARTINA ZIEGLER bilden die figurativen Skulpturen des aufstrebenden, jungen Bildhauers HANNES MUSSNER einen aufreizenden Kontrast. Der aus dem Grödner Tal (Südtirol) stammende MUSSNER hat nach einem Spezialisierungslehrgang für Bildbildhauer und dem kontinuierlichen Erfahrungsaustausch mit dem international etablierten Künstler Aron Demetz sein Studium als Meisterschüler bei Prof. Stephan Balkenhol im Jahr 2024 abgeschlossen. Schon heute sind die Werke MUSSNERS an ihrem einzigartigen Stil erkennbar und werden von erfahrenen Sammlern geschätzt.

HANNES MUSSNER ist ein hidden champion der zeitgenössischen Holzbildhauerkunst. Der junge Künstler experimentiert bei der Entwicklung und Verfeinerung seines individuellen Stils mit diversen
Materialien und Werkezeugen, von Acrylfarbe bis hin zu Haushaltsgeräten. Stets ist er auf der Suche nach neuen Darstellungsformen und innovativen Methoden der Holzbearbeitung. Seine realistisch anmutenden Figuren zeichnen sich durch eine expressive, materialbetonte Oberflächenbehandlung aus. Sie sind aus dem Holzstamm herausgearbeitet. Holzmaserung und -farbe bestimmen ihren Charakter. Sie wirken individuell und typisiert zugleich. Die Figuren scheinen in sich zu ruhen, ihr Blick ist sowohl nach innen gerichtet wie auch auf den Betrachter fokussiert. Der von MUSSNER wohldurchdachte Materialmix verleiht ihnen eine herausfordernde Geste. Und genau hier beginnt die feinsinnige Kommunikation mit dem Betrachter.

Der 1989 in Bozen (Italien) geborene HANNES MUSSNER hat im Grödner Tal, wo er heute noch ein Atelier hat, einen Spezialisierungslehrgang für Holzbildhauer absolviert, bevor er sich für das Studium der Bildhauerei an der Kunstakademie in Karlsruhe entschieden hat. Einflüsse seines Lehrers Prof. Stephan Balkenhol sind in seinen Arbeiten ebenso zu spüren wie der kontinuierliche Erfahrungsaustausch mit Aron Demetz und die künstlerischen und kunsthandwerklichen Traditionen seines Heimatlandes. HANNES MUSSNER hat im Jahr 2024 sein Studium als Meisterschüler bei Prof. Stephan Balkenhol abgeschlossen. Heute pendelt HANNES MUSSNER zwischen seinem Atelier im Grödner Tal und der Werkstatt in Karlsruhe-Rheinstetten.

Kunst am Nerv der Zeit – “IMPACT AND REFLEXION”

7. September – 5. Oktober 2024

Galerie SCHMALFUSS BERLIN

Details

Beginn:
7. September 2024
Ende:
5. Oktober 2024
Veranstaltungskategorie:
Eintritt: -

Veranstaltungsort

Schmalfuss Berlin
Knesebeckstraße 96
Berlin, 10623 Deutschland
+ Google Karte
Telefon:
+49 30 43727172

Auch spannend für dich:

Die Wunderkammer der Anderen – Le Cabinet des Curiosités des Autres

Tauche ein in die faszinierende Welt der „Wunderkammer der Anderen – Le Cabinet des Curiosités des Autres“! Diese einzigartige Ausstellung im Projektraum des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V. öffnet vom 24. Oktober bis [...]

weiterlesen >
Stadtbad RELOADED: AMBILIGHT

Tauche ein in eine Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart! Mit Stadtbad RELOADED erwacht eines der beeindruckendsten Ausstellungsformate Berlins zum Leben – jetzt mit der neuen Installation “AMBILIGHT”. Diese faszinierende Lichtinstallation, bestehend aus 63.000 LEDs, [...]

1 Kommentar

weiterlesen >

Veröffentlicht am: 01.09.2024 |

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert