Contract of Fiction: Kunstvisionen von Basquiat & Diez in der P61 Gallery

Contract of Fiction: Kunstvisionen von Basquiat & Diez in der P61 Gallery

Die P61 Gallery präsentiert die faszinierende Ausstellung „Contract of Fiction“ – ein Projekt, das von der ikonischen Kreativität Jean-Michel Basquiats und Helmut C. Diez’ inspiriert wurde.

mehr erfahren...

Valentina Murabito – La donna del mare

Valentina Murabito entführt bei 68projects by KORNFELD in eine faszinierende Welt, in der Mythologie, Natur und Fotografie auf außergewöhnliche Weise verschmelzen.

mehr erfahren...
Jordi Alcaraz. TWO DECADES

Jordi Alcaraz. TWO DECADES

Jordi Alcaraz, präsentiert von Galerie Michael Haas, schafft es, die Realität selbst zum Kunstobjekt werden zu lassen.

mehr erfahren...

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

PING PONG in den Projekträumen des Flutgraben e.V.

1. April 2023 - 2. April 2023

PING PONG ist ein Ausstellungsprojekt von 11 Künstler*innen in den Projekträumen des Flutgraben e.V. Ein metaphorisches Tischtennis-Turnier dient als Ausgangspunkt für einen spielerischen Austausch mit dem Ziel der künstlerischen Produktion. Die Exponate reichen von Malerei, Zeichnung über Objektkunst bis hin zu Sound-, und Videoarbeiten. Zusätzlich lädt eine Tischtennisplatte die Besucher*innen dazu ein, sich spielerisch am kollektiven Schlagabtausch zu beteiligen.

In Zeiten von Krieg, Energie- und Klimakrise kommt dem solidarischen Miteinander eine besondere Rolle zu. Wir sind der Meinung, dass sich alle diese komplexen Probleme nur gemeinschaftlich lösen lassen. Die Tischtennisplatte wird als sozialer Ort des Austauschs und das dem Ping Pong immanente ständige Hin- und Her als Katalysator für ein kreatives Schaffen und eine leidenschaftliche (Kunst-)Produktion verstanden.

Zum Spielstart erhielt jede/r Spieler*in eine Fotografie eines anderen Teammitglieds zum Thema Ping Pong, auf welche im Anschluss künstlerisch reagiert wurde. Das Medium wählten die Künstler*innen dabei selbst. Im späteren Verlauf des „Tischtennisturniers“ ging das Team erneut in den Austausch, um die entstandenen Erkenntnisse zu reflektieren und einzuweben. Die Ergebnisse dieses Prozesses werden in der Ausstellung im Flutgraben e.V. auf einer Fläche von 240 m2 in Berlin gezeigt.

Künstler*innen: Leonie Behrens, Julia Buntzel, Anne Line Gertz, Miriam Rose Gronwald, Jean-Paul Pastor Guzmán, Tessa Heidkamp, Teresa Hoffmann, Jase Kala, Renata Müller-Tiburtius, Lucía Gauchat Schulte, Daniel Theiler

Details

Beginn:
1. April 2023
Ende:
2. April 2023
Veranstaltungskategorie:
Eintritt: 0,- €

Angebote:

Eine Tischtennisplatte lädt die Besucher*innen dazu ein, sich spielerisch am kollektiven Schlagabtausch zu beteiligen.


Veranstaltungsort

Flutgraben e.V.
Am Flutgraben 3
Berlin, 12435
+ Google Karte

Auch spannend für dich:

Die Wunderkammer der Anderen – Le Cabinet des Curiosités des Autres

Tauche ein in die faszinierende Welt der „Wunderkammer der Anderen – Le Cabinet des Curiosités des Autres“! Diese einzigartige Ausstellung im Projektraum des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V. öffnet vom 24. Oktober bis [...]

weiterlesen >
Stadtbad RELOADED: AMBILIGHT

Tauche ein in eine Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart! Mit Stadtbad RELOADED erwacht eines der beeindruckendsten Ausstellungsformate Berlins zum Leben – jetzt mit der neuen Installation “AMBILIGHT”. Diese faszinierende Lichtinstallation, bestehend aus 63.000 LEDs, [...]

1 Kommentar

weiterlesen >

Veröffentlicht am: 24.01.2023 |

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert