
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Strong Feelings
10. September 2021 - 2. Oktober 2021

Strong Feelings
Timo Herbst und Marcus Nebe
Kurator:
Stephan Klee
Eröffnung Freitag, den 10. September 14:00 bis 21:00 Uhr
Mit „Strong Feelings“ zeigen Timo Herbst und Marcus Nebe gemeinsame und eigene Arbeiten, die sich mit der Veränderung des Selbstverständnis von Bilderzeugung beschäftigt. Mit der 5-Kanal-Videoinstallation Play by rules betrachten sie, wie internationale Berichterstattung und soziale Medien seit 2015 neue Dynamiken innerhalb von Protest- und Ausnahmesituationen entwickeln. In begleitenden Zeichnungen arbeitet Timo Herbst mit der visuellen Geschichte öffentlichen Dissens.
In ihrer Ausstellung “Strong Feelings” präsentieren die beiden Künstler Timo Herbst und Marcus Nebe kollaborative und individuelle Arbeiten, eine 5-Kanal-Videoinstallation, Zeichnungen und interaktive Technologie. Die Künstler fragen, ob die aktuelle gesellschaftliche Atmosphäre, die von der Covid-Pandemie, dem Klimawandel und einer Schwächung demokratischer Werte geprägt ist, mit einer Emotionalisierung des damit verbundenen Bild- und Handlungsdiskurses einhergeht. Mit ihren Arbeiten fordern Herbst und Nebe die Besucher auf, dies zu überdenken.
Zentral dafür ist die fast vollständig selbst gefilmte 5-Kanal-Videoinstallation Play by rules. Das Kunstwerk bezieht sich auf die Individuen, die die Fähigkeit haben, sich gegen die Bilder von Protesten zu bewegen, die internationale Reporter über die (sozialen) Medien verbreiten. Gleichzeitig begleitet die Arbeit die Intensivierung der (privaten) Social-Media-Nutzung seit 2015 weltweit und eine Verschiebung in der Nutzung von Medien bzw. der Reaktion darauf (z.B. die Angriffe auf Journalisten während der Covid-Pandemie in Deutschland).
Der Zeichnung Ephemera liegt die Idee eines kollektiven Gedächtnisses zugrunde, das in unserer Gesellschaft durch den Einfluss von Protestbildern entsteht, die durch (soziale) Medien geformt werden. Dieses kollektive Gedächtnis prägt das öffentliche Handeln bis heute und bleibt somit präsent.
Die 9-teilige Videoprojektion Shanghai Cables (Pt. 2) befindet sich im dritten Raum der Ausstellung. Durch dieses Meisterwerk kann der Betrachter die Visualisierung einer Altstadt Shanghais erleben, um Teil des Bildprozesses zu werden und seine Anteilnahme an der Visualisierung von Ereignissen zu hinterfragen, die in den zeitgenössischen sozialen Medien permanent im Einsatz ist.
Bild: Timo Herbst, Dynamic of the city, 2021, Timo Herbst, courtesy Timo Herbst