Verena Jaekel – Familienväter – Familienmütter

TEMPELHOF MUSEUM Verena Jaekel

Familie ist nicht nur ein Wort, sondern auch Gemeinschaft. Und genau dies hält die Fotografin Verena Jaekel in ihren Bildern fest. Ob es gelingt können Besucher in der Ausstellung ab dem 12.09.2015 in der Galerie im Tempelhof Museum feststellen.

Der Schwerpunkt der fotografischen Arbeit von Verena Jaekel liegt auf dem Thema Familie. So auch bei ihrem aktuellen Projekt mit dem Titel Familienväter – Familienmütter. Die Portraitserie zeigt Männer und Frauen, die erst später in ihrem Leben Väter oder Mütter geworden sind. Verena Jaekel hat diese Arbeit deutschlandweit fotografiert und stellt sie nun erstmalig aus.

Das Spektrum der Ausstellung wird durch die Serie Neue Familienportraits – New Family Portraits (2005 – 2006), die auf das Thema gleichgeschlechtliche Elternpaare fokussiert und um Auszüge aus dem Langzeitprojekt Junge Väter (seit 2007 fortlaufend) erweitert. Intention der Fotografin ist es, die Diversität aktueller Familienkonstellationen sichtbar zu machen und begleitende kulturelle wie soziale Faktoren visuell zu erkunden.

Verena Jaekel: Familienväter – Familienmütter

Führung durch die Ausstellung mit Verena Jaekel und Barbara Esch Marowski am Samstag, dem 10. Oktober, 16 Uhr

GALERIE im TEMPELHOF MUSEUM

Veröffentlicht am: 18.09.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Fotografie, Galerie im Tempelhof Museum, Verena Jaekel,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.