Fotografien von Judy Linn

© Judy Linn, Laundrobag, Patti as Dylan, frühe 70er Jahre

as if it is as it is of

„Ich wollte unbedingt Judys Modell werden und die Gelegenheit haben, mit einer richtigen Künstlerin zu arbeiten. In der Atmosphäre, die wir gemeinsam erzeugten, fühlte ich mich beschützt. Wir hatten eine geheime Geschichte, drehten unseren eigenen Stummfilm, mit und ohne Kamera.“ Patti Smith

© Judy Linn, Laundrobag, Patti as Dylan, frühe 70er Jahre
© Judy Linn, Laundrobag, Patti as Dylan, frühe 70er Jahre

Lange keine Veröffentlichung

Lange durfte die Fotografin Judy Linn die intimen Fotografien von Patti Smith und Robert Mapplethorpe aus der frühen New Yorker Zeit (1969 – 1976) nicht veröffentlichen. Jetzt sind diese wichtigen Zeugnisse aus der prägenden Phase im Leben zweier großer Künstler erstmals in Berlin zu sehen.

Die Fotografin Judy Linn lernte Patti Smith nach Abschluss ihres Kunststudiums 1968 in New York kennen. Die beiden Frauen freundeten sich an, waren über ihre Vorliebe für die Filme der Nouvelle Vague, für Mode und Verwandlung verbunden. Im gemeinsamen Spiel mit und vor der Kamera probierten sie sich aus. Dabei entstand ein intimes, bestechend subtiles Journal, das eine ungewöhnliche, persönliche Geschichte erzählt und von der Bohème-Underground-Grandezza jener Jahre zeugt.

Legendärer Bilderzyklus mit Patti Smith, Robert Mapplethorpe und Sam Shepard

Dieser auch als Bildband veröffentlichte legendäre Bilderzyklus von Judy Linn besticht durch die Aura von Authentizität und die Jugend der abgebildeten Künstler Patti SmithRobert Mapplethorpe und Sam Shepard. Eine längst vergangene, aber heute noch nachwirkende Ära wird wieder lebendig.

HAUS am KLEISTPARK

Im HAUS am KLEISTPARK zeigt Judy Linn neben der Werkgruppe people (Patti and friends, 1969–1976) auch andere fotografische Arbeiten: place ( edge of Detroit, 1972/73) und things (art and artifact, 1969–2014). Judy Linn arbeitet am häufigsten mit einer analogen Leica. Sie selber sagt über ihre Fotografie: „Wenn man denkt, ist es schon zu spät. Der Zufallsmoment ist der Beste, Zufall ist Perfektion. Es ist das, was man am Anfang hasst und am Ende liebt.“

Für Insider gilt Judy Linn heute als frühe Protagonistin der Grunge-Fotografie.

Ihre Arbeiten sind in bedeutenden Sammlungen wie dem Dallas Museum of Fine Arts, dem Detroit Art Institute, der Getty Collection( Los Angeles), dem International Center of Photography (New York) oder dem Whitney Museum of American Art vertreten. Judy Linn unterrichtet Fotografie am prominenten Vassar College und lebt in New York.

Fotografien von Judy Linn

Haus am KLEISTPARK, Grunewaldstr. 6 – 7, 10823 Berlin, www.hausamkleistpark.de
16.1. – 15.3.2015, Di – So 10 – 19h, Eintritt frei
Ausstellungseröffnung Donnerstag, 15.1.2015, 19 Uhr, Einführung Maik Schlüter
Führung mit Judy Linn und Barbara Esch Marowski am Sonntag, dem 18.1.2015, 16 Uhr

Veröffentlicht am: 05.02.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Fotografie,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.