Ab dem 31. Januar zeigt die GALERIE im TEMPELHOF MUSEUM alle 41 Fotografien aus der aktuellen, sechsten Sonderausgabe Fotografie des original-grafischen Künstlerprojekts entwerter/oder, herausgegeben von Peter Thieme Uwe Warnke.
Die Werke der für das Projekt eingeladenen Fotograf/innen spannen einen Bilderbogen zwischen Alltagsbeobachtung, poetischer Verklärung, experimentellem Ausschreiten,Inszenierung bis zu dokumentarischer Strenge.
frei sehen – die Fotografen:
Vertreten sind 21 Fotograf/innen, die sich alle bereits durch ihre herausragende künstlerische Arbeit ausgezeichnet haben:
Thomas Anschütz, Claus Bach, Ingrid Behm, Nora Bibel, Micha Brendel, Kurt Buchwald, Kai-Olaf Hesse, André Kirchner, Peter Oehlmann, Marek Pozniak, Joachim Richau, Hans-Christian Schink, Erasmus Schröter, Sabine Schründer, Maria Sewcz, Frank Silberbach, Karen Stuke, Peter Thieme, Natalie Toczek, Viola Vassilieff, Yunyi Liu.
Der Titel der Edition frei sehen bedeutet, neben der (unausgesprochenen) Forderung nach der gesellschaftlichen und politischen Selbstvergewisserung als Individuum, die ästhetischen Konventionen des Mediums Fotografie immer wieder zu hinterfragen, den Bildroutinen aus dem Weg zu gehen und der Suche nach neuen thematischen wie bildnerischen Ansätzen Raum zu geben. frei sehen meint auch, der Welt aufgeschlossen gegenüber zu treten, um sie mit eigenen Augen neu sehen zu können. Dabei gilt, dass das Auge nur wahrnehmen kann, was der Geist zu sehen imstande ist.
GALERIE im TEMPELHOF MUSEUM
Alt-Mariendorf 43, 12107 Berlin