“Das ist eine absurde Bibliothek, ich habe an die Informationsflut gedacht, an viele versteinerte Dogmen und Datensammlungen von heute, die man irrtümlicherweise Wissen nennt”, so Troizkaja, überwältigt von der mächtigen Informations- und Produktionsflut und mit einem scharfen Bewusstsein für die Vergänglichkeit des geistigen Gutes.Genauso komplex wie die äußere Struktur des Bildaufbaus ist auch die inhaltliche Aussage, die aus einem kritischen und gleichzeitig faszinierten Blick der Künstlerin auf das sich rasant entwickelnde Phänomen der Großstadt entsteht: Auf ihre Anonymität und die Isolation des einzelnen Menschen darin, ebenso wie Vielfalt und Dynamik. So gerät man in ihren Bildern wie in einer Großstadt auf Irrwege, kann sich verlaufen und wird getäuscht. Galina Troizkaja gelingt mit ihrer Kunst ein einzigartiges Spannungsfeld aufzubauen, ein “Wechselspiel von Täuschungen und Wahrheit”, wie sie selbst sagt.
Die Galerie juliane Hundertmark präsentiert vom 20.11 – 27.12.2015 die Einzelausstellung “Library of Babel” von Galina Troizky.
Library of Babel
20.11 – 27.12.2015
Galerie juliane Hundertmark
Joachimstrasse 3-4
10119-Berlin

Die Bilder gefallen mir sehr gut. Leider ist die Ausstellung schon vorbei. Wenn ich mal wieder in Berlin bin, werde ich die Galerie einmal besuchen. Schöne Grüsse aus Osnabrück