Jäckls Berlin: TORSTEN SCHULZ – Packende DDR-Geschichten ohne Ostalgie

Am Klingelschild der Krossenerstraße 22, meiner ersten Wohnung in Berlin, stand der Name „Schulz“ (nicht unbedingt exotisch in Deutschland) gleich neben meinem und heute, zehn Jahre später, ist für mich genau dieser Name zum Garant für spannende, authentisch wirkende Erzählungen, die in Zeiten der DDR angesiedelt sind, geworden.

Der vielfach ausgezeichnete Autor Torsten Schulz wuchs in Ost-Berlin im proletarischen Bezirk Friedrichshain auf. Es folgten ein Studium der Film– und Fernsehwissenschaft an der HFF Babelsberg in den 80er Jahren, dramaturgische Arbeit an DEFA-Spielfilmproduktionen, redaktionelle Tätigkeiten in der DDR-Bürgerbewegung, Professur für Praktische Dramaturgie und seit 2002 Leitung des Studiengangs Drehbuch/Dramaturgie an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf.

BOXHAGENER PLATZ (Roman, 2004, Ullstein Verlag) wurde auch verfilmt (Kinofilm, 2010, Regie: Matti Geschonneck) und begeistert Publikum und Leser mit einem lebensnah geschilderten Kiezleben im Ost-Berlin der späten 60er Jahre. Der Roman richtet sich,- ähnlich wie die zwei weiteren Bücher, REVOLUTION UND FILZLÄUSE (Erzählband, 2008, Ullstein Verlag) und NILOWSKY (Roman, 2013, Klett & Cotta), an junge und ältere Leser.

NILOWSKY ist in seiner verzweifelten Abscheulichkeit wohl der liebenswerteste jugendliche Romanheld der letzten Jahre und wird vom jüngeren Markus Bäcker, dem Ich-Erzähler der Geschichte, verehrt und gleichzeitig gefürchtet. (Auch die Hörspielfassung des Romans ist empfehlenswert)

In diesem Erzählkosmos leben die Geschichten von einer Vielzahl einzigartiger, teils ganz schön durchgeknallter, schrulliger Charaktere, Spitzeln, Schleimern, Denunzianten, verliebten Jugendlichen, witzigen Omis und sinnsuchenden, mutigen Helden. Hier liegt Magie im Dreck eines trostlosen Alltags und alles ist durchzogen von trockenem Berliner Humor.

Derzeit arbeitet Torsten Schulz am nächsten Roman, der den Abschluss seiner Kindheit- und Jugend-Trilogie markiert – wir dürfen gespannt sein.

Mehr über den Autor und seine Werke:

www.torstenschulz.org

Torsten-Schulz-Cover-RevolundFilzläuse                           

Veröffentlicht am: 12.05.2015 | Kategorie: Kultur, Literatur, | Tag: Buchtipp, Jäckls Berlin, Literatur,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.