Es war die Zeit des Stummfilms, der Swingmusik, des Tangos und der ersten demokratischen Gehversuche: Nach langen kaiserlichen Jahrzehnten pulsierte in den “Goldenen Zwanzigern” das Leben, die bürgerliche Gesellschaftsschicht entdeckte das Vergnügen.
Aber auch die Salonkultur wurde geboren!
Eine Zeitreise durch 100 Jahre Salonkultur Berlin.
Wer an Silvester das Außergewöhnliche sucht, wird hier fündig:
Wir reisen durch die Zeit der Zigarettenspitzen und Federboas, weiter zu den Stiftröcken und Wasserwellen bis hin ins quirlige 20igste Jahrhundert.
Mit Mona Katzenberger am Piano,
Filmen, Geschichten und Lyrik aus den jeweiligen Dekaden.
Filmen, Geschichten und Lyrik aus den jeweiligen Dekaden.
Tangoeinlagen gibt es von Mona und Don Carlos von den TANGO OSCILACIONES BERLIN.
Natürlich kann man bei uns, wenn man möchte, auch selber tanzen.
Mona Katzenberger, als begnadete Pianistin und Tangotänzerin ist ein Garant für die passende Untermalung.
Inklusive gibt es natürlich wie immer ganz viel Kunst, ein leckeres Buffet, Getränke und um Mitternacht eine außergewöhnliche Performance.
Geniessen Sie die KUNSTvolle Salon-Atmosphäre und empfangen Sie das neue Jahr in exklusivem Rahmen.
WANN:
Samstag, 31.12.2011 um 19 Uhr
WO:
KUNSTLEBEN BERLIN, Hauptstr. 31 (1. Etage), 10827 Berlin