Wie vertreibt man sich die Zeit, wenn man regelmäßig mit dem Zug zwischen Berlin und Hamburg pendelt? Wenn man die Strecke in- und auswendig kennt und der Blick aus dem Fenster wenig Überraschendes bietet? Aus purer Langeweile heraus beginnt der Berliner Fotograf Stefan Beetz mit dem Smartphone Momente einzufangen. Nicht fokussiert, wie er es gewohnt ist, sondern eher beiläufig. Aus diesen Bildern ist nun eine Ausstellung entstanden: Transit – Im Zug zwischen Hamburg und Berlin.
Was ursprünglich als Zeitvertreib begann, begeisterte ihn zunehmend. “Den Gegensatz zwischen Stillstand (im Zug) und Bewegung (der Zug selbst) auf Fotos festzuhalten, faszinierte mich mehr und mehr.”, so Beetz über seine Serie, die mittlerweile fast 500 Fotos umfasst. “Auch die Zufälligkeit des Motivs ist unglaublich reizvoll. Denn es ist ja unmöglich zu planen, was letztendlich auf dem Foto zu sehen sein wird.”
Damit bewegt sich Beetz ganz bewusst weg von dem, was sein Beruf an sich von ihm verlangt: Präzision und Schärfe. Wie schon in seiner Bilderreihe “polaroids” setzt er auf das Verschwommene, auf das Unscharfe und gibt seinen Fotos damit eine andere Dimension von Tiefe und ein wenig Surrealismus. Beides zwingt zum Hinschauen, zum Eintauchen, zum Erahnen, zum Phantasieren. Die Tatsache, dass die Aufnahmen in Momenten der Bewegung entstanden sind, verdichtet diesen Effekt.
Transit bezeichnet in der Naturwissenschaft das Vorbeiziehen eines Objektes vor einem anderen. Beetz Fotos fangen diese Flüchtigkeit ein. Sie halten den Augenblick des “schon ist es vorbei” fest und passen damit hervorragend zu einem immer schneller werdenden Lebenstakt. Gleichzeitig zwingen sie den Betrachter innezuhalten, sich einzulassen, genauer hinzusehen. Und auch dazu es auszuhalten, dass manches eben unerkannt bleibt und dass gerade darin ein hoher Wert liegen kann.
Transit – Im Zug zwischen Hamburg und Berlin
Stefan Beetz
19. Juni bis 5. Juli, West Side Gallery, An der Schillingbrücke, 10243 Berlin.
Öffnungszeiten von Do. bis So. 15 bis 19 Uhr,
Eintritt frei.
Die Vernissage findet am 18. Juni ab 19 Uhr statt.