Ulrich Baehr – Comix: Besuch in russsichen Wohnzimmern. 2019-2024

Seit den 1960er-Jahren setzt sich der deutsche Maler Ulrich Baehr (*1938) intensiv mit politischen und zeithistorischen Themen auseinander. In seinem neuesten Werkzyklus „Comix: Besuch in russischen Wohnzimmern“ (2019–2024) gewährt er Einblicke in die privaten Räume der russischen Zivilgesellschaft. Seine traumartigen Gemälde eröffnen dem Betrachter intime Perspektiven und werfen gleichzeitig die Frage auf: Wie tickt die russische Zivilgesellschaft?

Baehr, der in den 1960er-Jahren als Gründungsmitglied der Berliner Galerie Großgörschen 35 bekannt wurde, hat stets gesellschaftliche und politische Ereignisse in seinen Arbeiten reflektiert. Seine frühen Werke zeichneten sich durch eine ironisch-kritische Auseinandersetzung mit historischen Ereignissen aus, oft inspiriert von Pressefotografien. Mit dem aktuellen Zyklus knüpft er an diese Tradition an und nutzt eine comicartige Bildsprache, um die komplexe Realität des heutigen Russlands darzustellen.

Die Ausstellung „Comix: Besuch in russischen Wohnzimmern“ findet vom 14. Februar bis zum 28. März 2025 im Camaro Haus in Berlin statt. Zur Vernissage am 13. Februar 2025 um 18:00 Uhr wird Ulrich Baehr persönlich anwesend sein und Einblicke in seine Arbeit gewähren.

Das Camaro Haus, benannt nach den Künstlern Alexander und Renata Camaro, dient als kultureller Begegnungsort und bietet mit dieser Ausstellung erneut eine Plattform für zeitgenössische Kunst, die sich kritisch mit aktuellen gesellschaftlichen Themen auseinandersetzt.

Bereits seit den 1960er-Jahren behandelt der Maler Ulrich Baehr (*1938) Themen mit politischen und zeithistorischen Bezügen. Mit seinem comic-artigen Bilderzyklus „Comix: Besuch in russischen Wohnzimmern“ greift er darauf zurück. Ulrich Baehrs traumartige Gemälde lassen in persönliche und vertraute Räume der russischen Zivilgesellschaft blicken und überschatten diese wortwörtlich.

Ulrich Baehr – Comix: Besuch in russsichen Wohnzimmern. 2019-2024

14.02.2025 – 28.03.2025

Camaro Haus

Veröffentlicht am: 19.02.2025 | Kategorie: Ausstellungen,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert