Jäckls Berlin: Carola Göllner – beeindruckende Präsenz

Carola Göllner 2014

Als erstes wollte Carola ja meinen Hund malen. Er hätte eine Strandszene bereichern sollen mit seinem zeitlosen Outfit, der Snob. An meiner bescheidenen optischen Erscheinung fand sie erst später Interesse und das (wie ich finde sehr gelungene) Resultat siehst Du in dem runden Fenster neben meinem Namen unter diesem Artikel. Eine Ehre war es, in die Reihe der von ihr portraitierten Avantgarde-AutorInnen-Portraits aufgenommen zu werden, und ich freute mich, als sie mich bat, sie in ihrem Atelier im wilden Wedding, wo Carola bereits seit 1984 lebt und arbeitet, zu besuchen.

Dazu muss man sagen, dass es der aufmerksamen, humorvollen Künstlerin trotz realistischer Malweise immer um die Abbildung des Unbeschreiblichen geht: den psychologischen Moment, die innere Ausstrahlung eines Menschen, eines Charakters, einer speziellen Situation.

Porträt Elfriede
Porträt Elfriede

Dazu nimmt sie sich viel Zeit für Gespräche, fertigt Fotos an und umkreist ihr Thema von vielen Seiten, bis sie das Subjekt wirklich kennengelernt bzw. verinnerlicht hat.

Auf den gemalten Standbildern der Filme, mit denen sie arbeitet, liegt eine Aura der Einsamkeit. In ihrer „Ingmar Bergmann Serie“ beispielwsweise treten unterschwellige Konflikte ans Tageslicht, die Carola immer in Kombination mit ihrem eigenen Empfinden, ihren eigenen Erfahrungen und Erinnerungen ausdrückt.

Porträt Urs
Porträt Urs

Nie sind es globale Themen, angelesene Sachverhalte, von anderen Erlebtes, was sie bearbeitet. Sie malt ausschließlich, was aus ihrem eigenen Erfahrungsschatz heraus verarbeitbar ist. Vielleicht macht genau das ihre Kunst so persönlich und gleichzeitig unprätentiös.

„Die Bildidee entwickelt sie aus Farbstiftstudien oder kleinformatigen Gouachen und Aquarellen, die selbst schon eigenständige Variationen der Gemälde und von beeindruckender Präsenz sind“, schreibt Dr. Georg Steinhaus über Carolas Werke.

Unten siehst Du ein bisher noch unveröffentlichtes, brandaktuelles Bild, das es nur auf dieser Seite zu betrachten gibt bisher: Es ist das erste Selbstbildnis der Malerin seit 15 Jahren.

Vielen Dank, Carola.

Carola Göllner- Oranienburger Tor
Carola Göllner- Oranienburger Tor
Carola Göllner- Oranienburger Tor -Detail
Carola Göllner- Oranienburger Tor -Detail

 

Carola Göllner - Scener ur ett äktenskap
Carola Göllner – Scener ur ett äktenskap
Liepnitzsee IV
Liepnitzsee IV

Veröffentlicht am: 19.05.2015 | Kategorie: Künstler entdecken, | Tag: Jäckls Berlin,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.