Contract of Fiction: Kunstvisionen von Basquiat & Diez in der P61 Gallery
Die P61 Gallery präsentiert die faszinierende Ausstellung „Contract of Fiction“ – ein Projekt, das von der ikonischen Kreativität Jean-Michel Basquiats und Helmut C. Diez’ inspiriert wurde.
Valentina Murabito entführt bei 68projects by KORNFELD in eine faszinierende Welt, in der Mythologie, Natur und Fotografie auf außergewöhnliche Weise verschmelzen.
Die Gruppenausstellung “Masterworks” präsentiert 60 herausragende Fotoarbeiten aus der Geschichte der Fotografie, die international zu den bedeutendsten Werken zählen. Mit der Wiedereröffnung von Museen und Kunstinstitutionen auf der ganzen Welt zelebriert die Galerie CAMERA WORK mit „Masterworks“ das Medium der Fotografie und lädt dazu ein, eine Auswahl historisch bedeutender Werke in einer Werkschau zu sehen.
Die Ausstellung umfasst weltbekannte Ikonen der wichtigsten klassischen Fotokünstler des 20. Jahrhunderts wie Dorothea Lange, Helmut Newton, Irving Penn, Peter Lindbergh und Edward Steichen. Damit avanciert “Masterworks” zu einer internationalen Highlightausstellung mit zahlreichen musealen Werken, die noch nie gemeinsam zu sehen waren. Ein Großteil der ausgestellten Werke stammt aus der Sammlung der CAMERA WORK AG.
Der Ausstellungstitel „Masterworks“ umschreibt die herausragende Stellung der gezeigten Werke in der Geschichte der Fotografie. Sie gelten als klassische Meisterwerke des 20. Jahrhunderts, die bis heute einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Fotografie haben und einen besonderen Status innerhalb der Kunstform innehaben. Diese einmalige Zusammenstellung exklusiver Arbeiten ermöglicht es, die weltweite Bedeutung der Fotografie zu erfahren. Die ausgestellten Arbeiten umfassen einen Zeitraum von 1921 bis 1991. Das mit 100 Jahren älteste Werk aus der Ausstellung ist “Triumph of the Egg” – eines der wichtigsten Hauptwerke von Edward Steichen. Diane Arbus‘ “Identical Twins”, ebenfalls Teil der Ausstellung, nimmt als Fotoikone eine besondere Stellung ein. Aus dem Bereich der Modefotografie präsentiert die Ausstellung herausragende Arbeiten von Richard Avedon, Patrick Demarchelier, Peter Lindbergh, Irving Penn, Helmut Newton und Herb Ritts, die das Genre maßgeblich geprägt haben. Innerhalb des Bereichs der Porträtfotografie sind weltbekannte Fotoarbeiten von Dorothea Lange, Man Ray, Yousuf Karsh, William Klein, Alexander Rodtschenko, August Sander und Thomas Hoepker ausgestellt.
Künstlerinnen und Künstler in der Ausstellung
Ansel Adams, Richard Avedon, Peter Beard, Bill Brandt, Brassaï, Harry Callahan, Henri Cartier-Bresson, Michel Comte, Louise Dahl-Wolfe, Patrick Demarchelier, Robert Doisneau, Alfred Eisenstaedt, Elliott Erwitt, Walker Evans, Louis Faurer, Andreas Feininger, Robert Frank, Thomas Hoepker, Horst P. Horst, Yousuf Karsh, William Klein, Dorothea Lange, Peter Lindbergh, Man Ray, Barbara Morgan, Helmut Newton, Irving Penn, Herb Ritts, August Sander, Edward Steichen, Paul Strand, Edward Weston, Gary Winogrand und weitere
Hier könnt ihr jährlich mehr als zehn exklusive Ausstellungen von CAMERA WORK auf ihrem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone erleben:
Tauche ein in die faszinierende Welt der „Wunderkammer der Anderen – Le Cabinet des Curiosités des Autres“! Diese einzigartige Ausstellung im Projektraum des Vereins der Berliner Künstlerinnen 1867 e.V. öffnet vom 24. Oktober bis [...]
Tauche ein in eine Symbiose aus Vergangenheit und Gegenwart! Mit Stadtbad RELOADED erwacht eines der beeindruckendsten Ausstellungsformate Berlins zum Leben – jetzt mit der neuen Installation “AMBILIGHT”. Diese faszinierende Lichtinstallation, bestehend aus 63.000 LEDs, [...]