Galerie Schwind in Berlin

Im September 2015 eröffnete die Galerie Schwind in Berlin in neuen Räumlichkeiten. Seit 2011 in der Auguststraße 19 etabliert, ist die Galerie nun in die Große Hamburger Str. 1 umgezogen.

Eröffnet wurden die neuen Galerieräume mit einer hochkarätigen Gruppenausstellung der Galeriekünstler, wie Werner Tübke, Wolfgang Mattheuer oder Willi Sitte. Darunter sind überwiegend neue Arbeiten aus den Atelier. Also unbedingt vorbei schauen…!

Erich Kissing, Junge Bacchantin im Atelier, 2015, Galerie Schwind
Erich Kissing, Junge Bacchantin im Atelier, 2015, Galerie Schwind

 

Gezeigt wird u.a. das neueste Gemälde von Erich Kissing (* 1943), der an seinen Bildern bis zu mehreren Jahren arbeitet. Die „Junge Bacchantin im Atelier“ posiert verführerisch mit einem Glas Rotwein in der einen und Weintrauben in der anderen Hand vor den unfertigen Bildern des Künstlers; diesen hat es buchstäblich „umgehauen“ und der Betrachter sieht lediglich noch die Füße des Malers ins Bild ragen.

Rätselhaft ist auch das Bild „Irrgarten“ des jungen Leipziger Malers Markus Matthias Krüger (* 1981), welches in der Ausstellung präsentiert wird (Beitragsbild). Ein Labyrinth aus rotbraunen Ziegelmauern verteilt sich auf der Leinwand, die surreale Lichtstimmung hebt das Motiv zusätzlich in eine unwirkliche, künstliche und kunstvoll komponierte Sphäre.

Arno Rink, Judith, 1998, Öl auf Leinwand, 180 x 100 cm, Galerie Schwind
Judith, 1998, Öl auf Leinwand, 180 x 100 cm, Galerie Schwind

 

Von Arno Rink ist das Gemälde „Judith“ zu sehen, eine überlebensgroße Darstellung der biblischen Gestalt. Ihr Gesicht lässt sich nur erahnen, hat der Künstler es doch hinter einem blutroten Tuch verborgen. Immer wieder greift Rink das Motiv der Judith auf und stellt sich damit in eine lange kunsthistorische Tradition. Noch bis zum 18. Oktober zeigt die Kunsthalle Rostock eine Werkschau mit über 100 seiner Gemälde und Papierarbeiten.

Insgesamt bietet die Eröffnungsschau einen Querschnitt durch das künstlerische Programm der Galerie Schwind, in deren Mittelpunkt der kritische Realismus insbesondere der Leipziger Schule steht. Es werden Arbeiten gezeigt von Werner Tübke, Wolfgang Mattheuer, Willi Sitte, Fritz Cremer, Johannes Grützke, Ulrich Hachulla, Arno Rink, Günter Thiele, Erich Kissing, Shinji Himeno, Markus Matthias Krüger und Emma Parc.

Gruppenausstellung

seit 19. September 2015

Galerie Schwind

Große Hamburger Str. 1
10115 Berlin

Veröffentlicht am: 21.10.2015 | Kategorie: Ausstellungen, Kunst, | Tag: Arno Rink, Emma Parc, Erich Kissing, Fritz Cremer, Galerie Schwind, Günter Thiele, Johannes Grützke, Markus Matthias Krüger, Shinji Himeno, Ulrich Hachulla, Werner Tübke, Willi Sitte, Wolfgang Mattheuer,

Eine Idee zu “Galerie Schwind in Berlin

  1. Pingback: Fokus Radierung: Michael Triegel, Galerie Schwind - Kunstleben Berlin - das Kunstmagazin

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.