Am 6. März 2015 waren wir eingeladen zur Eröffnung des „Kunst Lager Haas“ in Charlottenburg Nord und was wir hier entdeckten, verschlug uns schlichtweg die Sprache!
Die Galerie Haas in der Niebuhrstraße ist uns schon lange ans Herz gewachsen. Doch was das Ehepaar Haas hier auf die Beine gestellt hat, ist ein Meilenstein in der Berliner Kunstlandschaft!
Ein riesiges Haus für die Kunst
Das Kunst Lager Haas ist ein riesiger und moderner Neubau für die Kunst. Die zum Teil sehr hohen Räume vermitteln ein Gefühl von Freiheit im Raum. Die Architektur ist großartig, ebenso die gelungene Aufteilung des 8000 qm umfassenden Gebäudes.
1800 qm davon werden von der Galerie Haas selbst genutzt. Als Event-Location, Ausstellungsfläche, Atelier, Fotostudio und natürlich als Kunstlager. Die Galerie hat hier nun endlich die Möglichkeit, alle Kunstwerke an einem Ort zu lagern. Die Bauzeit des Komplexes belief sich auf gut drei Jahre.
Wir durften die “heiligen Räume” des Lagers und des Fotostudios besuchen. Herr Haas öffnete sogar die Räume seines Privat-Ateliers, das sich in der obersten Etage befindet. Über eine wirklich enorme Dachterrasse mit Blick über Berlin, gelangt man in seine wunderbar lichtdurchfluteten Räume.
Michael Haas – der Künstler
Für uns ist das Thema “Herr Haas als Künstler” ganz neu. Aber schon seit 40 Jahren erschafft der Galerist Kunstwerke in Form von Gemälden oder kunstvollen Lampen. Eine wunderbare Vorstellung für uns. Ein Leben für und mit der Kunst!

Ein logistischer Kunst-Traum
Durch das angeschlossene Rahmenlager und das Fotostudio können die Kunstwerke fotografiert, gerahmt und sogleich in eine Datenbank aufgenommen werden. Wir haben davon erfahren, dass sogar der Kunstspediteur entschieden hat, als Mieter auf das Gelände zu ziehen. Welch ein logistischer Traum da wahr wird!
Umfangreichere Ausstellungen
Der neue Showroom bietet auch die Möglichkeit, Kunden spezielle Werke aus dem Bestand zu präsentieren. Darüber hinaus wird den Künstlern der Galerie die Möglichkeit geboten, neben den Galerie-Räumen in der Niebuhrstraße nun auch diesen großen Showroom zu bespielen.
Somit kann die Galerie Haas umfangreichere Ausstellungen organisieren und das Werk eines Künstlers noch besser präsentieren.
Kunst Lager Haas wir nur zu bestimmten Anlässen geöffnet
Das Kunst Lager Haas wird keine regulären Öffnungszeiten haben. Es wird zu bestimmten Anlässen oder nach Vereinbarung geöffnet. Auf der Website der Galerie Haas oder im Newsletter wird angekündigt, wann das Kunst Lager Haas für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Am Gallery Weekend (1.-3. Mai 2015) wird das Kunst Lager Haas in der Lise-Meitner-Straße 7-9 öffnen, um dort sowie in den Galerieräumen in der Niebuhrstraße 5, eine größere Ausstellung mit Arbeiten von Franz Gertsch und Francis Picabia zu zeigen.
Der Besuch lohnt sich – versprochen!
Die Eröffnung vom Kunst Lager Haas war ein Erlebnis…
…von dem wir immer noch schwärmen.
Bei einem vorzüglichen Dinner, an dem geschätzte 300 Personen teilnahmen, und umgeben von exzellenter Kunst, trafen wir die Kunstszene – nicht nur aus Berlin. Dazu waren alle Künstler der Galerie anwesend, jedem war ein Tisch gewidmet, der es den Gästen ermöglichte, mit dem Künstler ins Gespräch zu kommen.

Die sehr bewegende Laudatio sprach Rudolf Zwirner.
Rudolf Zwirner wurde 1959 von Arnold Bode zum Generalsekrätär der documenta 2 in Kassel berufen, eine Position, „…die ihm die internationale Kunstwelt erschloss.” Eduard Beaucamp
Raumgroße Skulpturen aus Vogelfedern von Kate MccGwire, ein riesiger Wandspiegel mit Einschüssen aus Kleinkaliberpistolen von Astrid Klein und angesagte Gemälde von Martha Jungwirth. Das waren die Kunst-Stars am Tag der Einweihung.
Galerie Haas
Niebuhrstrasse 5, 10629 Berlin
Kunstlager Haas
Lise-Meitner-Strasse 7-9, 10589 Berlin
Sehr aufschlussreicher Text
Danke! 🙂
Pingback: Alexander Calder & Robert Longo in der Galerie Haas - Kunstleben Berlin - Das Kunstmagazin