Also ist das zu glauben? Bei unserem Besuch im Schwulen Museum* in Berlin waren wir tatsächlich ein wenig sprachlos.
Stellte sich doch tatsächlich heraus, dass es Menschen gibt, die Angst haben ins Schwule Museum* zu gehen! Und dies auch noch offen kund tun. Was erwartet man denn von so einem Museum?
Zum Glück denken nur sehr wenige Menschen so und wenn Ihr mich fragt, braucht das spannende und informative Museum mit seinen sympathischen Mitarbeitern auch keinen weiteren Gedanken an sie zu verschwenden.
Jede Menge Besucher und ständig wechselnde Ausstellungen
Denn inzwischen kommen regelmäßig jede Menge Besucher in die wunderschönen, hellen Räumen in die Lützowstrasse. Und das nicht nur wegen dem wahrscheinlich besten Kaffee Berlins und dem super netten (auch Hetero-) Personal, sondern wegen der wirklich spannenden Exponate.
Ständig wechselnde Ausstellungen zeigen einen bekannten, aber auch wirklich neuen Blick auf die “Community”, so spricht man im Museum von den Menschen, um die es hier geht.
Und jetzt sagt mir doch mal ehrlich, warum gibt es denn kein Museum für Heteros? Oder ist das eine Bildungslücke?
Wir möchten in dieser Reportage auf eine – wie wir finden – wirklich wichtige Institution hinweisen.
Und hier mein mein für Euch:
Vielleicht findet Ihr ja heraus, was das * hinter dem Schwulen Museum* zu bedeuten hat. 😉
Wir werden wieder hingehen. Auf einen phantastischen Kaffee, eine gute Unterhaltung und spannende Kunst. Das Schwule Museum* in Berlin wurde 1985 gegründet und ist weltweit das einzige seiner Art.
Wechselnde Ausstellungen und interessante Kulturprogramme, machen das Schwule Museum* zu einer sehenswerten Institution.
Die laufende Ausstellung trägt den Titel “Porn That Way”, ist ab 18 Jahre und läuft noch bis zum 31. März 2015.
Schwules Museum*
Lützowstraße 73
10785 Berlin
Website